Handheld
  • Handhelds
  • Tablets
  • Support
  • Menü Menü

Verbesserte Effizienz für Rettungskräfte

Das ALGIZ 10X Notfallsystem verbessert die Effizienz von Rettungskräften

Herausforderung

Optimieren des Notfalleinsatzes und verbessern der Kommunikation zwischen Rettungskräften und der Krankenhauszentrale.

Lösung

Echtzeitaktualisierungen der Einsatz- und Patientendaten mit Hilfe des Algiz 10X und Paratus-Mobile-System von Saab.

Ergebnis

Rettungskräfte erhalten eine höhere Effizienz, bessere Kommunikation und eine deutliche Zeitersparnis zusammen mit einer verbesserten Patientenversorgung.

Rettungskräfte nutzen das ALGIZ 10X Notfallsystem, um die Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern.

Schweden bemüht sich, seine Notfallversorgung mit Paratus zu verbessern. Die modulare Lösung ist für das Algiz 10X konzipiert, ein robuster Tablet-PC von Handheld. Schwedische Einsatzkräfte, die als erste vor Ort sind, nutzen das Algiz 10X Notfallsystem – Tablet, um wichtige aktuelle Zustandsberichte an Krankenhausmitarbeiter zu übermitteln. Dadurch erhöhen diese die Effizienz bei der Notfallversorgung und erzielen bessere Behandlungsergebnisse. 

Paratus ist ein modulares Informationsmanagementsystem für Rettungskräfte, das von dem schwedischen Sicherheits- und Verteidigungsunternehmen Saab entwickelt wurde. Schwedische Rettungskräfte verwenden die Paratus-Mobile-System-Software auf dem robusten Algiz 10X-Tablets zur Navigation zur Unfallstelle, anschließend den Zustand des Patienten und dessen Behandlung zu erfassen und zu überwachen. Diese Informationen werden wieder an die Notfallzentrale sowie an das Krankenhauspersonal in Form von aktualisierten Zustandsberichten gemeldet. 

Bislang sind 90 Algiz 10X Einheiten in schwedischen Krankenwagen installiert worden, welche mit dem Paratus-Mobile-System betrieben werden. Die Tablet-PCs können während der Fahrt im Fahrzeug betrieben werden oder für den Mobilen-Einsatz direkt an einer Behandlungsstelle mitgenommen werden. 

“Die Paratus-Lösung unterstützt und vereinfacht die Arbeit des Rettungspersonals, indem ein einziges System die Einweisung, die Koordination und das Verwalten wichtiger Informationen übernimmt“, sagt Antoine Haddad, Paratus-Produktentwickler bei Saab. 

Bereit zum Einsatz

Das Paratus-Mobile-System kommuniziert direkt mit den Paratus-Modulen der Krankenhaus-Computer. Bei Beginn einer Krankenwagen Einsatzfahrt, kann ein Mitarbeiter der Einsatzzentrale den Rettungskräften neue Aufgaben über TETRA senden, eine europäische Kommunikationsinfrastruktur, welcher von öffentlichen Sicherheitsgruppen verwendet wird. 

Ein Einsatzauftrag wird durch das Krankenwagenpersonal in Paratus bestätigt und angenommen. Danach zeigt der Algiz 10X automatisch die Navigationsdaten mit Hilfe seines eingebauten u-blox GPS-Empfängers und der Paratus-Straßenkarten-Software an. Die medizinische Notfalleinsatzzentrale kann die Position des Krankenwagens auf seinem Weg zum Unfallort überwachen. Nachdem das Einsatzfahrzeug das Ziel erreicht hat, nutzen die Mitarbeiter das Notfallsystem –Tablet zur Bestätigung ihrer Ankunft. 

“Die Lösung integriert alles, was Einsatzkräfte brauchen, um Einsatzaufträge und aktuelle Lageberichte zu erhalten, sowie zu den Einsatzorten zu gelangen.“, sagt Haddad. 

Über die Aktualisierungen der Einsatzschritte und ortsbezogenen Daten hinaus, verwenden Rettungskräfte das Paratus-Mobile-System zur schnellen und einfachen Erfassung von Patientenbehandlungsdaten und um den Transport in ein Krankenhaus zu veranlassen. Durch einfaches Berühren eines Bedienfelds auf dem Algiz 10X Tablet werden alle relevanten Details an die richtigen Notfall-Abteilungen kommuniziert. 

Diese Lageberichte können die erfolgreiche Rettung eines Patienten, die Auswahl eines Zielkrankenhauses und Einzelheiten der Überführung des Patienten in eine andere Pflegeeinrichtung umfassen. Das Patienten-Tablet-PC zeichnet alle Behandlungsdetails auf und speichert diese in einem sicheren, vertraulichen Datenprotokoll, das den behandelnden Ärzten zur Verfügung steht. 

“Die Journale aus dem Krankenwagen sind so wertvoll, dass sie von den Ärzten im gesamten Behandlungsprozess verwendet werden“ , sagt Jerker Hellström, CEO der Handheld Group. “Die verbesserte und erweiterte Patientenversorgungshistorie wird abgespeichert und für allgemeine Analysen, Auswertungen und bei der Entscheidungsunterstützung verwendet.“ 

Sobald ein Patient erfolgreich behandelt und in den meisten Fällen, in ein Krankenhaus gebracht worden ist, bestätigen die Mitarbeiter des Rettungsfahrzeugs auf dem Algiz 10X, dass der Einsatz abgeschlossen ist. Paratus zeigt auf der Statusanzeige an, dass das Fahrzeug für einen weiteren Einsatz bereit steht. 

Wenn jede Minute zählt, schnell und zuverlässig

Für die Rettungskräfte vor Ort hängt der Erfolg eines umfassenden Informationsverwaltungssystems von der zugrunde liegenden Technik ab. Echtzeitdaten können nicht auf langsamen, schwerfälligen Computer oder instabilen Netzverbindungen laufen. Selbst ein Spitzensystem wie Paratus kann ohne hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, Zuverlässigkeit unter rauen Umgebungsbedingungen, einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche und robusten Anschlussmöglichkeiten hilfreich sein. 

Das innovative Paratus-Mobile-System wurde mit dem Algiz 10X optimal ergänzt. Dieses robuste Tablet verfügt über einen Quad-Core-Prozessor und einen großzügig erweiterbaren Speicherplatz und Arbeitsspeicher. Es ist für den rauen Umgang und Einsatz im Außenbereich gebaut, es kann jederzeit aus der Fahrzeughalterung entfernt und mitgenommen werden – egal bei welcher Witterung, bei direkter Sonneneinstrahlung oder gefrierendem Regen. 

Sein Bildschirm passt die Hintergrundbeleuchtung automatisch an. Dadurch sind Karten und Eingabemasken gut lesbar. Sein widerstandsfähiger Touchscreen ist selbst mit nassen Händen oder mit Handschuhen zu bedienen. Die IP65 Schutzklasse und die Einhaltung des strengen MIL-STD-810G Militärstandards ermöglicht einen störungsfreien Betrieb des Gerätes bei Regen, Staub, starken Vibrationen und extremen Temperaturen. So können sich die Einsatzkräfte auf ihre Patienten konzentrieren und brauchen sich nicht um die Technologie zu kümmern. 

Dieses Notfallsystem Tablet hat mehrere leistungsstarke drahtlose Kommunikations- und Verbindungsoptionen. Über die Fahrzeughalterung können zusätzlich externe Antennen angeschlossen werden. Es läuft mit Windows Betriebssystem, die IT-Infrastruktur welche die meisten Krankenhäuser verwenden, so dass während den Rettungseinsätzen alle angeschlossenen Geräte die Informationen nahtlos austauschen können. 

“Durch die Verwendung des Windows-Betriebssystem, nimmt das Handheld Algiz 10X die Office-Lösung mit in den Außeneinsatz.“, sagt Haddad. ”Sie können das robuste Tablet und alle ihre Informationen direkt zum Unfallort tragen und vor Ort ergänzen.“ 

Bereit zu reagieren

Tausende von Patienten und deren medizinisches Personal haben hiervon profitiert, seitdem in Schweden die Saab-Lösung in den Krankenhäusern und Notaufnahmen eingesetzt werden. 

“Paratus reduziert den Zeitaufwand, der für die Erfassung von Patienteninformationen nötig ist und ermöglicht einen schnelleren Patiententransport, so dass Rettungskräfte mehr Zeit für die Betreuung von Patienten aufwenden können.“, erklärt Haddad. 

Der Name Paratus stammt von dem lateinischen Wort, das „bereit“ bedeutet- und diese Lösung macht dem Namen alle Ehre. Zusammen mit dem robusten Tablet Algiz 10X von Handheld wird das Paratus-Mobile-System den Bedürfnissen der Rettungskräfte gerecht und verschafft ihnen die Voraussetzung, die Arbeit gut zu machen. 

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

ALGIZ 10X

Extremer Feldeinsatz

Weitere infos
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Weitere Fallstudien ansehen

Zur Übersicht

Get Support
MaxGo Suite
Partner Portal (Login Required)
Contact Handheld
General Terms of Sale

Part of
Handheld part of MilDef
Urheberrechte © 2024 Handheld Group. Alle Rechte vorbehalten.
Von den Handheld-Websites heruntergeladene Bilder, Texte und andere Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Handheld Group in keiner Form reproduziert werden.
Algiz® und Nautiz® sind eingetragene Marken der Handheld Group AB. l Privacy Policy l Device Policy l GDPR l Legal l
Nach oben scrollen