Handheld
  • Handhelds
  • Tablets
  • Support
  • Menü Menü

Steiniger Weg zu einer mobilen Lösung

Mehr Effizienz beim Ablesen von Messuhren mit dem robusten NAUTIZ X3 PDA

Herausforderung

Ermitteln von geeigneter Software und Hardware zum Wechseln von papierbasierter Zählerablesung auf digitale Datenerfassung für schwierige Umweltbedingungen.

Lösung

Aufgabenspezifische Software von e-merge Data Solutions, gepaart mit robusten Nautiz X3 PDAs von Handheld.

Ergebnis

Verbesserte Datenerfassung und Genauigkeit, schnellere Berichterstattung und Zeitersparnis auf dem Gelände für insgesamt mehr Effizienz an jedem Arbeitstag sowie verbesserten Kundenservice.

Ein  neuseeländischer Einzelhändler für Energieerzeugung verbessert den Service dank robuster und mobiler Technologie.

Im Vergleich zu städtischen Gebieten ist eine ländliche und raue Umgebung für Nutzdatensammler eine einzigartige Herausforderung. Zudem sind der Energiebedarf und die Qualität der Dienstleistungen für die ländlichen Kunden sehr wichtig geworden.

Diese Erkenntnis  hat  e-merge Data Solutions und seinen Kunden die Firma King Country Energy (KCE) im Land dazu gebracht, von einem papierbasierten Berichtserstattungssystem auf eine drahtlose mobile Lösung umzusteigen, welche KCE Zeit spart, ihre Berichterstattungsfähigkeit steigert und letztendlich den Service für Kunden verbessert.

Wir sind mit dem KCE-Team ins Herz des King Country gefahren, einer der isoliertesten und rausten Orte der neuseeländischen Nordinsel, um zu sehen, wie dieses intelligente und sozial gerichtete Unternehmen mobile Technologien einsetzt, welche  das Leben mitten in der harten Witterung und auf dem rauen Gelände einfacher machen.

Anspruchsvolles Umfeld für die Arbeit auf dem Gelände

Das hügelige Gelände des King Country besteht hauptsächlich aus Grauwacke. Die Landschaft zeichnet sich durch dichte Wälder, Sanddünen und schneebedeckte Berge aus. KCE versorgt rund 18000 Haushalte und gewerbliche Kunden in der Gegend mit Energie, welche in semi-urbanen und extrem ländlichen Orten leben. Sie ist für das regelmäßige Ablesen der Energiezähler verantwortlich. 

Laut Helen Peacock, Einzelhandel Managerin bei KCE, muss ein Ableser mehr als 400 km (250 Meilen) an einem Tag bis zu den meist abgelegten ländlichen Gebieten fahren. Es ist auch nicht nur die auf der Straße verbrachte Zeit, die eine Herausforderung darstellt.

„Zu den Zählern fahren kann eigentlich sehr tückisch sein“ sagt Peacock. „Sie müssen sich mit allen Arten von Hindernissen wie  Feldwege, Sümpfe, Steigungen, Gefällen auseinandersetzen. Wir haben sogar einen Ableser, der mit einem Boot zu einem Zähler an der Küste fahren muss.“

Diese Herausforderungen betreffen nicht nur Mitarbeiter von KCE sondern auch die Ausrüstung für die Datensammlung. Ursprünglich benutzte KCE ein papierbasiertes System, um die abgelesenen Werte zurückzuverfolgen. Im Laufe der Zeit wechselte das Team auf ein computerbasiertes Verfahren mit mobilen Geräten  aber diese sperrigen Geräte waren so schwer im Gelände zu tragen, dass sie jede Nacht in Abladestellen abgestellt werden mussten, um die Daten exportieren zu können.

Peacock entdeckte e-merge und seine drahtlose Ableselösung namens Dialog welche die Ablesesysteme abfragen kann. Sie erfuhr, dass es möglich war, die Zählerstände und die darauf bezogenen Informationen ins Büro innerhalb weniger Minuten drahtlos zu übermitteln.

Robuste Technik mit Hindernissen aus der Umwelt konfrontiert

Es dauerte nicht lange bis KCE e-merge die drahtlose mobile Lösung für das Unternehmen umsetzte. Aber selbst dieser Schritt war nicht ohne Anfangsschwierigkeiten. KCE wurde schnell klar, dass es, obwohl die  e-merge-Software wunderbar funktionierte,  auf PDA-Einheiten laufen musste, welche für das Wetter, das Gelände und die Handhabung mit welchen sie konfrontiert würden, speziell gewählt werden müssten.

Die ersten von den Ablesern verwendeten PDAs mussten in dicken Kunststoffgehäusen aufbewahrt werden, um sie gegen Wasser und Schmutz zu schützen, was wiederum die Bedienung der Geräte erschwerte. Aber das Entfernen des Gehäuses machte sie für Beschädigungen anfällig. Während seiner bisherigen Ablesetätigkeit beschloss eines schönen Tages der mit Karen Hardisty assoziierte Kundenservice, das Gehäuse  zu entfernen, mit der Folge dass das Gerät bei einem Sturz zerbrach als sie  bei einer Ihrer Runden von einem Hund angesprungen wurde.

„Der gesamte Bildschirm wurde zerschlagen“ erinnert sie sich. „Ich hätte ihn wirklich im Gehäuse lassen sollen, musste aber zu den Tasten gelangen die sich hinter diesem  dicken Kunststoff-Bildschirm befanden. Man konnte den Bildschirm durch das Fenster nicht sehr gut sehen und auf den Tasten konnte man auch nicht sehr gut tippen. Es war ein sonniger Tag und auf dem Bildschirm war durch die Blendung fast nichts zu sehen. So dachte ich: „Ich brauche das Gehäuse nicht. Es stellte sich aber heraus, dass dies doch das Gegenteil war.“

e-merge ist immer auf der Suche nach besseren Lösungen für seine Kunden und hat sich entschieden, einen Blick auf neuartige Geräte zu werfen, welche sich für die besonderen Belange  von KCE als geeignet erweisen könnten. Das Team entdeckte dann einen neu entwickelten und preisgünstigen PDA, das Nautiz X3 Handheld und stellte dieses auf die Probe.

Es war vom Anfang an klar, dass das Nautiz X3 für KCE am besten passen würde. Das Gerät erfüllt die militärischen US Normen für Staub, Sand und (Spritz)wasserdichtheit, arbeitet in einem Temperaturbereich von -20 ° C bis 60 ° C. Es verfügt ebenfalls über einen bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbaren Berührungsschirm, eine Batterie, die mit einer einzigen Ladung einen ganzen Tag arbeitet, ist extrem kompakt und liegt natürlich gut in der Hand.

Da KCE eine Vertragsverlängerung mit e-merge anstrebte, beschloss e-merge, ein Hardware-Upgrade in ihrem Erneuerungsangebot einzuschließen.  Dann schickte das Team ein paar Nautiz X3 Einheiten zum Probedurchlauf  im King Country.

„Sie schickten uns zwei Geräte die wir dann an zwei Ableser weitergaben. Sie haben mit ihnen wirklich gern gearbeitet und so beschlossen wir, sie allen unseren Ablesern zur Verfügung zu stellen, weil sie schneller, benutzerfreundlicher sind und eigentlich weil die Handhabung dieser Handgeräte viel einfacher ist als die mit den großen Trägern und Gehäusen, die sie bis jetzt benutzen“ sagt Hardisty.

„Diese Geräte haben uns gezeigt, dass sie immer einsatzbereit sind. Es gab keine Schäden oder gar negative Rückmeldungen von Ablesern. Dieses Konzept war ganz neu für uns. Es war erstaunlich, wie leicht und schnell die Ableser die Geräte geschätzt haben „sagt Peacock.

Wir bereiten den Weg zu einem besseren Kundenservice

KCE freut sich über die neue Datensammlung und Reporting-Funktionen während des laufenden Dialoges über mobile Geräte. Peacock und Hardisty sagen, dass mit dem neuen System so viel Zeit gespart wird, dass ihr Team jetzt viel mehr Zähler ablesen kann. Nun werden auch jetzt Ihre ländlichen Runden monatlich abgelesen.

Die neue Technologie ermöglicht es Leitern den aktuellen Ablauf der gesamten Arbeit, die erfolgreich erledigten Jobs,  Arbeits- und Nacharbeitsprobleme dank den Notizen der Ableser über Standorte und Ablesungen zu verfolgen. „Ich mag die Reporting-Funktionen. Die Technik fasziniert mich“ sagt Peacock. „Es ist eine deutliche Verbesserung der Produktivität und der Qualität in diesem Bereich“.

Aber selbst mit all den Verbesserungen bei der Datensammlung, Berichterstattung und Zeitersparnis, ist der gewinnorientierte Kundenservice der Leitfaden für Peacock.

„Am Ende des Tages haben wir uns total auf den bestmöglichen Service für unsere Kunden konzentriert und das Nautiz X3 hat uns dabei geholfen.“ sagt sie. „Wir sind vom Papier weggekommen und auf diese drahtlosen Geräte umgestiegen, welche unseren Service stark verbessert haben“.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

NAUTIZ X2

Robuste Mobilität in Bestform

Weitere infos
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Weitere Fallstudien ansehen

Zur Übersicht

Get Support
MaxGo Suite
Partner Portal (Login Required)
Contact Handheld

Part of
Handheld part of MilDef
Urheberrechte © 2024 Handheld Group. Alle Rechte vorbehalten.
Von den Handheld-Websites heruntergeladene Bilder, Texte und andere Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Handheld Group in keiner Form reproduziert werden.
Algiz® und Nautiz® sind eingetragene Marken der Handheld Group AB. l Privacy Policy l Device Policy l GDPR l Legal l
Nach oben scrollen