Handheld
  • Handhelds
  • Tablets
  • Wearables
  • Anpassung
  • Lösungen
  • Partners
  • Support
  • Suche
  • Menü Menü

SP500X ScanPrinter revolutioniert die Logistik

Bahnbrechende tragbare Technologie vereinfacht die Logistik und steigert die Effizienz

Herausforderung

Schaffung eines besseren Verfahrens zum Sortieren und Etikettieren großer Paketmengen, das einen kostspieligen und zeitaufwändigen Prozess ersetzt und gleichzeitig die Kapital-, Betriebs- und Umweltkosten senkt.

Lösung

Mit dem tragbaren Handheld SP500X ScanPrinter, der 2D-Imager, Tintenstrahldruck und drahtlose Kommunikation vereint, können die Mitarbeiter mehr als 1.250 Pakete pro Stunde scannen, Anweisungen drucken und sortieren.

Ergebnisse

Rationalisierte Abläufe und niedrigere Kosten für ein großes Zustellunternehmen, einschließlich erwarteter betrieblicher Einsparungen von mehr als 18,8 Millionen US-Dollar.

Der SP500X ScanPrinter revolutioniert die Pakethandhabung und senkt die Betriebs- und Umweltkosten.

In unserer von Pandemien geprägten Welt sind die Sorgen um die Lieferkette groß, und das Volumen der Paketsendungen rund um den Globus hat drastisch zugenommen, da die Menschen zunehmend online einkaufen und Geschäfte tätigen. Im Zentrum dieser rasanten Branche steht einer der weltweit größten Paketzustelldienste, der täglich mehr als 16 Millionen Pakete so schnell wie möglich an Orte auf der ganzen Welt liefert.

Glücklicherweise kann das Zustellunternehmen effizienter denn je arbeiten, da es als erstes Unternehmen der Branche den neuen SP500X ScanPrinter von Handheld einsetzt – eine einzigartige Scan- und Drucklösung, die 2D-Imaging, Tintenstrahldruck und drahtlose Kommunikation in einem Gerät vereint. Es ist das einzige Produkt in seiner Kategorie und stellt einen Evolutionssprung in der Logistikbranche dar, von dem Unternehmen jeder Größe profitieren können.

Die Kunden dieses Logistikriesen erwarten, dass ihre Pakete pünktlich, unversehrt und zu einem vernünftigen Preis am richtigen Ort ankommen. Das bedeutet, dass das Unternehmen ständig nach neuen Technologien suchen muss, die die Effizienz steigern, die Abläufe beschleunigen und die Kosten senken können. Handheld ging proaktiv auf das Zustellunternehmen zu, um bei der Entwicklung des SP500X mitzuarbeiten. Die Mitarbeiter des Unternehmens dienten als „Produkttester“, die Handheld ein wertvolles direktes Feedback gaben. Das daraus resultierende Produkt hat das Scannen, Sortieren und Etikettieren von Paketen des Logistikunternehmens in einer Größenordnung von geschätzten 18,8 Millionen Dollar an Betriebskosteneinsparungen während der Lebensdauer der Geräte rationalisiert.

Unterm Strich: Beseitigung von Ineffizienz

Das übergeordnete Ziel für den Paketzusteller war dasselbe wie für jedes andere Unternehmen dieser Größe: die Effizienz zu steigern. In ihrem Fall bedeutete dies, dass sie den Prozess des Entladens, Sortierens und Umladens von Paketen für die Zustellung, den Kern ihres Dienstleistungsmodells, genauer unter die Lupe nehmen mussten.

Zuvor waren sie auf mobile Wagen angewiesen, die mit Thermodruckern, PCs, Monitoren und Tastaturen beladen waren. Mit diesen unhandlichen Systemen wurden Pakete gescannt und Etiketten mit den entsprechenden Handhabungsanweisungen gedruckt. Das Verfahren war umständlich und fehleranfällig und erforderte ein Team von drei Personen zum Entladen, Scannen und Sortieren jeder Gruppe von Paketen. Jeder Mitarbeiter musste für die Bedienung und Fehlerbehebung mehrerer Geräte geschult werden. Diese Lösung war auch ein Umweltproblem: Die Thermodrucker verwendeten abziehbare Papieretiketten und das Trägerpapier landete im Abfallstrom.

Angesichts der Ineffizienz und der hohen Betriebs- und Umweltkosten benötigte das Unternehmen ein sprichwörtliches „technologisches Einhorn“: ein wirklich mobiles All-in-One-Gerät, das den Arbeitsaufwand verringert, den Sortierprozess beschleunigt, Fehler reduziert, Geld spart und besser für die Umwelt ist.

Eine Person/ein Gerät kann alles erledigen

Der SP500X erfüllte diese Anforderung und veränderte den Prozess der Verpackungsabwicklung grundlegend. Zunächst einmal kann eine einzige Person das Scannen, Drucken und Sortieren übernehmen. Und es ist nicht nur tragbar, sondern auch tragbar – das leichte Gerät ist klein genug, um an der Hand getragen zu werden. Allein durch diese Fähigkeit wurde der Betrieb rationalisiert und die Anzahl der für die Bearbeitung von Paketen benötigten Mitarbeiter reduziert.

Aber das Zustellunternehmen hat noch viele weitere Vorteile genossen. Einer der größten Vorteile ist die Wi-Fi-Fähigkeit des SP500X, die jedes Gerät direkt mit dem bestehenden IT-System des Unternehmens verbindet und es dem Benutzer ermöglicht, auf die Back-End-Daten zuzugreifen, um Pakete sofort zu identifizieren und Zustellungsorte, Anweisungen und mehr zu bestimmen. Außerdem ist das Gerät so mobil wie sein Bediener, d. h. jeder Mitarbeiter kann sich frei in der Einrichtung bewegen, ohne die Wi-Fi-Netzwerkverbindung zu verlieren oder einen Drucker auf einem Wagen mit sich herumschleppen zu müssen.

SP500X: Scannen, drucken… fertig

Als Dreh- und Angelpunkt des vernetzten Datensystems des Unternehmens hat der SP500X die Handhabung von Paketen beschleunigt, Fehler drastisch reduziert und den Druck von Papieretiketten überflüssig gemacht.

Für jedes Paket scannt ein Mitarbeiter mit seinem handmontierten SP500X den 1D- oder 2D-Barcode (er kann auch Post-, OCR-Codes und andere scannbare Bilder lesen). Der SP500X überträgt die Informationen an das Lagerverwaltungssystem; das System erkennt das Paket und bestimmt, wohin es gehen soll, und sendet diese Information sofort an das Gerät zurück. Anschließend druckt der Mitarbeiter mit dem SP500X die Anweisungen direkt mit schnell trocknender, wischfester und ungiftiger Farbe auf das Paket. Die Information lässt sich ebenso gut auf Normalpapier, Polyester oder andere gängige Oberflächen drucken.

Mit diesem reibungslosen und effizienten Verfahren können die Mitarbeiter mehr als 1.250 Scans und Drucke pro Stunde durchführen, und zwar in einem Zyklus von bis zu zwei Sekunden pro Verpackung. Der Lithium-Ionen-Akku des SP500X hält bis zu 5.000 Scans und Drucke pro Ladung und die Druckpatronen können Tausende von Drucken ausgeben. Der Akku ist während des Betriebs wechselbar, wodurch die Wi-Fi-Verbindung erhalten bleibt und Ausfallzeiten minimiert werden. Der Benutzer kann das beleuchteten LCD-Display so anpassen, dass es die für jeden Mitarbeiter und jeden Standort benötigten Informationen anzeigt.

Robust und umweltfreundlich

Durch den Einsatz des SP500X konnte das Lieferunternehmen schätzungsweise 1.300 Tonnen Etikettenpapier einsparen. Außerdem haben die Mitarbeiter nicht nur beide Hände frei, sondern können bei einem Schichtwechsel auch die Gurte und Pads austauschen, so dass jeder Mitarbeiter sein eigenes Hygieneset hat. Das Gerät ist außerdem langlebig und robust und erfüllt die strengen MIL-STD-810G- und IP53-Klassifizierungen, die den Schutz vor Stößen, Staub und Spritzwasser bescheinigen.

Kosteneinsparungen in Millionenhöhe

Der Paketzusteller setzt den SP500X in mehreren Niederlassung ein. In der größten Niederlassung werden die Geräte zum Sortieren eines durchschnittlichen Volumens von mindestens 1,5 Millionen Paketen pro Tag verwendet. Neben den Einsparungen von 18,8 Millionen US-Dollar bei den Betriebskosten rechnet das Unternehmen auch mit zusätzlichen Kapitalkosteneinsparungen von 11,8 Millionen US-Dollar.

Die Größe des Zustelldienstes treibt die Einsparungen in die Stratosphäre. Aber das Prinzip ist für jedes Unternehmen dasselbe: Wenn man etwas schneller und genauer, mit weniger Personal und weniger Abfall erledigen kann, sind die Vorteile unbestreitbar. Ganz gleich, ob es sich um einen anderen Logistikvorgang mit hohem Volumen handelt, wie z. B. in einem Postdienstleistungszentrum oder in einem Bestandsverwaltungssystem, oder ob es für Preisabschläge oder andere Kennzeichnungen verwendet wird, der SP500X rationalisiert und vereinfacht die Abläufe und macht die Materialhandhabung für eine Vielzahl von Anwendern weit weniger kostspielig und zeitaufwendig.

Schau das Video

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

SP500X ScanPrinter

Revolution der Effizienz in der Logistik

Weitere Infos
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Weitere Fallstudien ansehen

Zur Übersicht

Produkte

Handhelds
Tablets
Tragbare Technologie
MaxGo Suite
Kundenspezifische Entwicklung
Zubehör

Nachrichten

Neueste Nachrichten
Newsletter
Pressebereich

Veranstaltungen

Kommende Messen

Lösungen

Märkte
Erfolgsgeschichten

Warum Rugged

Was bedeutet robust
Robustheit testen
Kosten des Besitzes
Umweltauswirkungen

Partners

Partner finden
Partner werden
Partner-Portal (Login erforderlich)

Support

Holen Sie sich Unterstützung
Kontakt zum Support
Gerätereparatur

Über Handheld

Über uns
Die Handheld-Geschichte
Management & Verwaltungsrat
Karriere
Finanzen
Allgemeine Geschäftsbdingungen
Qualitäts- und Umweltpolitik
Kontakt zu Handheld

Part of
Handheld part of MilDef
Urheberrechte © 2023 Handheld Group. Alle Rechte vorbehalten.
Von den Handheld-Websites heruntergeladene Bilder, Texte und andere Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Handheld Group in keiner Form reproduziert werden.
Algiz® und Nautiz® sind eingetragene Marken der Handheld Group AB. l Privacy Policy l Device Policy l GDPR l COVID-19 Updates l
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

This site uses cookies to enhance user experience and to customize our remarketing audiences. By continuing to use our site, you automatically agree to our use of these cookies.

I acceptLearn more

Handheld Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

PHPSESSID - Keeps track of your session
aviaCookieConsent - Use and storage of Cookies has been accepted
aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled - Allow storage of site essential cookies.
wordpress_test_cookie - Checking to see if Cookie exists
wp-settings-1 - Widget settings for user experience
wp-settings-time-1 - Date & time
_ga - Google Analytics
_gid - Google Analytics

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read more about our cookies, default cookies usage, and other privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

GDPR

We may process your Personal Information for carefully considered and specific purposes which are in our and in your Legitimate Interest. Learn More about how we work for compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).

Save settingsI do not accept
Open Message Bar