Schweinemastbetriebe verwenden die robusten PDAs von NAUTIZ
Robuste NAUTIZ-PDA bringen Schweinezucht voran
Herausforderung
Schnelles, exaktes und effizientes Erfassen und Abrufen von Daten bei der Arbeit in Tierställen.
Lösung
Direkte Dateneingabe in Nautiz X3 und Nautiz X4 im Stall und einfacher Informationsabruf für schnelle Managemententscheidungen.
Ergebnis
Wesentlich verbesserte Datengenauigkeit und Effizienz für Bestandsmanager, für wachsende Produktivität und Gewinne und Weiterentwicklung in der Branche.
Schweinezüchter nutzen robuste NAUTIZ-PDA für Bestandsmanagement, exaktere Datenerfassung und Produktivitätssteigerungen.
Studenten des Swine Training Center am Iowa Lakes Community College sowie Experten von Newton Pork in Iowa, USA, nutzen ultrarobuste Nautiz-PDAs von Handheld mit der Managementsoftware PigCHAMP für Schweinezucht um Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern. Mit diesen robusten Datenerfassungsgeräten helfen sie der Schweinebranche in Iowa, innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Hightech-Mastbetriebe
Newton Pork ist eine Ferkelaufzuchtfarm mit 600 Sauen, deren Ferkel an einen einheimischen Mastbetrieb verkauft werden. Eigentümer und Manager Sean Dolan begann 1997, mit PigCHAMP, der Managementsoftware für Schweineproduzenten, zu arbeiten.
”Damals haben wir die Daten auf Karteikarten notiert und sobald Zeit war in PigCHAMP eingegeben“, erklärt Dolan. ”2007 stellten wir von der Einzelunterbringung der Sauen auf die Haltung in großen Gruppen um und stellten fest, dass wir Echtzeitaufzeichnungen brauchen.“
Das war der Zeitpunkt, an dem Dolan in die Lösung PigCHAMP Mobile mit Handheld-Datenerfassungsgerät investierte. Hiermit konnte der Benutzer elektronische Daten zu Tierbewegungen, Verpaarung, Abferkelung, Gesundheitsbehandlungen und Chargen-Eingängen direkt im Stall auf einem robusten Handheld-Gerät erfassen.
Die nächste große Änderung stand 2011 an, als Dolan in der Farm ein Hardware-Upgrade auf die ultrarobusten PDA Nautiz X3 vornahm. Die Nautiz-Geräte von Handheld, eine Produktreihe leistungsstarker, kompakter PDAs, entsprechen der Schutzklasse IP65 und erfüllen die strengen Teststandards des US-Militärs (MIL-STD-810G) hinsichtlich ihrer Widerstandsfähigkeit. Sie überstehen selbst mehrfache Stürze und sind gegen Staub und Strahlwasser geschützt, ein zusätzliches Maß an Zuverlässigkeit und Datenschutz für Farmer.
”Das hier sind Schweineställe, hier schweben Futterstaub und Hautschuppen umher“, erklärt Dolan. ”Die Umgebung kann manchmal feucht und unangenehm sein und unsere Computer sind nicht nur einmal im Schweinemist gelandet. Das robuste Handheld hat die Widerstandsfähigkeit, die ich brauche.“
Ausbildung künftiger Schweinezüchter
Während Dolan seine Schweine züchtet, betreiben nur 320 km westlich Studenten eben diese Managementtechnologie für die Schweineproduktion im Rahmen eines hochmodernen Ausbildungsprogramms im Iowa Lakes Community College. Das Swine Training Center am ILLC wurde 2013 gegründet und umfasst eine 700 m² große Anlage, in der alle fünf Wochen bis zu 12 Sauen sowie bis zu 120 Ferkel untergebracht werden. Ein kleines Modell dessen, was die Studenten später in einer typischen Farm erwarten könnte. Immerhin 25 Studenten erlernen pro Semester den Umgang mit PigCHAMP Mobile in Verbindung mit Nautiz-Datenerfassungsgeräten für die Datenerfassung in Echtzeit und das Bestandsmanagement.
”Ich fand, es wäre wichtig für die Studenten, mit PigCHAMP vertraut zu sein und zu erfahren, wie wertvoll exakte Aufzeichnungen sind“, erläutert Kelly Dodge, Dozentin für Agriculture Technology am ILCC.
Vor der Umstellung auf PigCHAMP Mobile mussten Dodge’s Studenten die Daten per Hand auf Papier notieren. Jetzt verwendet das College den Nautiz X4, einen der leistungsstarken, ultrarobusten PDAs der Handheld-Gruppe.
”Wir arbeiten hier mit Tieren, das Handheld kann also erschüttert werden oder herunterfallen. Mit dem Nautiz X4 kann ich ohne Unterbrechung arbeiten und unterrichten“, lobt Dodge.
Neue Tools für eine uralte Branche
Die Technologien haben in den letzten Jahrzehnten eine exorbitante Entwicklung erfahren und warten nun mit Tools wie dem Echtzeit-Ultraschall und der künstlichen Befruchtung auf, die in modernen Schweinefarmen zum Alltagsgeschäft gehören. Die mobile Datenerfassung ergänzt diese Technologien durch den Schutz, die Organisation und die Analyse der Bestandsdaten, sodass diese sinnvoll weiterverwendet werden können.
Dolan gibt an, sein Nautiz X3 mit PigCHAMP ”täglich, an jedem Tag des Jahres“ zu nutzen und damit Ereignisse zu jeder Sau in Echtzeit im Gerät zu erfassen. Vor der Eingabe von Ereignisdaten identifiziert er die Sau mithilfe eines RFID-Stablesers, der einen Chip in der Ohrmarke der Sau scannt. Diese Daten werden über BT sofort an seinen Nautiz PDA übertragen.
Die Managementsoftware PigCHAMP gleicht die Daten während der Erfassung automatisch ab, sodass der Benutzer Abweichungen direkt bearbeiten kann, wenn sie auftreten. Das vermeidet kosten- und zeitintensive Fehler. Diese Funktion erzeugt nicht nur ordentliche, saubere Aufzeichnungen, sondern auch eine rechtzeitige, datenbasierte Strategie.
Zeigt eine Sau beispielsweise Anzeichen einer Brunst, können die Arbeiter problemlos direkt vor Ort ihre Historie aufrufen, um festzulegen, ob sie geschlachtet oder erneut besamt werden soll. Außerdem erkennen Sie, wie lange eine Trächtigkeit oder Laktationsphase bereits dauert.
Wenn die Datenerfassung abgeschlossen ist, erzeugt die Software wertvolle Produktionsberichte. In Newton Pork bedeutet das für Dolan, sicherstellen zu können, dass seine wöchentlichen Ziele für Paarung und Absetzung erfüllt werden. Und für Dodge sind diese Berichte ein wertvolles Unterrichtsmittel.
”Das robuste Handheld Nautiz X4 lädt Daten über BT direkt auf meinen PC herunter.“ Ich kann die Informationen analysieren und Berichte ausdrucken, die ich zur Prüfung und Unterweisung im Rahmen des Seminars verwenden kann“, erklärt sie weiter.
Die Zukunft der Schweinezucht
Dank der Verwendung der robusten Nautiz-Handhelds mit der Lösung PigCHAMP Mobile führen Schweinezüchter ihre Branche zu Innovationen und größerem Erfolg. Dolan erklärt, er arbeitet mit seinem Samenlieferanten an der Kennzeichnung der für die Besamung verwendeten Dosen, sodass er künftig die einzelnen Eber mit dem integrierten Strichcode-Scanner des Nautiz X3 zurückverfolgen kann.
”Wenn wir auf diese Weise einem genetischen Defekt auf die Spur kommen, können wir den Lieferanten benachrichtigen, der den Eber dann aus seinem Bestand nehmen kann“, so Dolan.
In einer Zeit, in der der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften für die Schweinezucht immer weiter steigt, machen die Handheld-Datenerfassungsgeräte auch als wertvolle Ausbildungs-Tools von sich reden.
”Mit der PigCHAMP-Managementsoftware für die Schweinezucht erhalten ILCC-Studenten die Möglichkeit, branchenführende Aufzeichnungssysteme zu nutzen, die sie wiederfinden werden, wenn sie ins Berufsleben eintreten“, zeigt sich Dodge begeistert.
Dolan ergänzt: ”Die Schulung der jungen Arbeitskräfte für das robuste Nautiz-Handheld erfolgt schnell und intuitiv.“
Gemeinsam gewähren PigCHAMP und Handheld einen nie dagewesenen Zugang zu einer großen Bandbreite von Datenmanagement-Tools, die Schweinezüchter dabei unterstützen, qualitativ hochwertigere Produkte zu erzeugen und unrentable Ausfallzeiten gleichzeitig wesentlich zu minimieren.