Handheld
  • Handhelds
  • Tablets
  • Wearables
  • Anpassung
  • Lösungen
  • Partners
  • Support
  • Suche
  • Menü Menü

Mobile Technologie zur Bändigung der Massen

Robuste Lösung zum Scannen von Tickets verkürzt Wartezeiten und verbessert das Kundenerlebnis

Herausforderung

Eine effiziente Methode, um Tausende Besucher bei Großveranstaltungen im Zoo möglichst schnell einzulassen.

Lösung

Umfunktionierung des Zooausgangs in einen zweiten Eingang mithilfe des Nautiz X5, einem robusten PDA mit Barcode-Scan-Funktion zur Überprüfung von gedruckten Eintrittskarten.

Ergebnis

Der Nautiz X5 ist eine langlebige Outdoor-Scan-Lösung für Eintrittskarten und hat dem Zoo geholfen, Wartezeiten zu verkürzen und die Erfahrung der Gäste zu verbessern.

Der Zoo in Denver verwendet mobile PDAs mit Barcode-Scannern, um Zeit zu sparen und den Kundenservice zu verbessern.

Stellen Sie sich Folgendes vor: An einem durchschnittlichen Tag im Zoo Denver besichtigen über 4.000 Besucher 4.000 Tiere und strömen über mehrere Stunden verteilt hinein und hinaus. Und jetzt stellen Sie sich das vor: Am Ende des Tages und wenn alle Tiere gefüttert sind, zieht eine Veranstaltung im Zoo nochmal die gleiche Menge Zuschauer an. Aber diesmal kommen sie alle auf einmal, anstatt über den Tag verteilt. Wenn Sie die pünktliche Fütterung von tausenden Tieren für eine Herausforderung halten, stellen Sie sich vor, die gleiche Menge Besucher, die sonst in acht Stunden kommen, innerhalb einer Stunde hinein zu lassen. 

Wie die meisten Zoos ist die Denver Zoological Foundation nicht nur eine Zufluchtsstätte für wilde Tiere mit Fokus auf Bildung und Arterhaltung. Der Zoo ist auch Schauplatz für zahlreiche Wohltätigkeitsveranstaltungen, Ausstellungen und andere Events. Auch wenn der Zoo diesen Besucherzustrom nicht täglich bewältigen muss, braucht er ein effektives System, um den Gästeeinlass bei großen Veranstaltungen mit bis zu 5.000 Besuchern zu managen. Mithilfe robuster Mobilgeräte mit Barcode-Scan-Funktion konnte der Zoo den Einlass vieler Gäste zur gleichen Zeit verbessern. Der Vorgang hat sich von einem logistischen Alptraum zu einem reibungslosen und überschaubaren Ablauf entwickelt, der Zeit spart und den Kundenservice und die Erfahrung für die Besucher bedeutend verbessert. 

Hier geht’s rund

Über 90 Prozent der Tagesbesucher kaufen Ihre Eintrittskarte an einer der sechs Kassen am Haupteingang des Zoos, wenn Sie angekommen sind. Aber bei Veranstaltungen wie dem winterlichen Lichterfest Zoo Lights, dem Brew bei der Zoo-Wohltätigkeitsveranstaltung und anderen beliebten Anlässen kaufen 80 bis 90 Prozent der Gäste Ihre Eintrittskarten im Voraus. Diese müssen dann nur mehr kontrolliert und nicht vor Ort verkauft werden. 

Der Leiter der Informationstechnologie des Zoos, Dean Paulson, realisierte, dass die Einrichtung mobiler Kartenkontrollstellen, an denen die Servicemitarbeiter die gedruckten Eintrittskarten mit Handcomputern kontrollieren und die Besucher überall, nicht nur an den sechs vorhanden Kassen, eingelassen werden können, den Zoomitarbeitern und den Besuchern viel Zeit sparen könnte. Also machte er sich auf die Suche nach einer geeigneten Lösung. 

Paulson wusste, dass die richtige Technologie für diese Aufgabe einen schnellen und zuverlässigen Barcode-Scanner benötigt. Aber sie muss auch robust genug sein, um draußen verwendet werden zu können, kompakt genug sein, um mit einer Hand gehalten und bedient werden zu können, Windows Mobile 6.0-fähig sein, um die Software des Zoos zu unterstützen, und eine einfache und stabile Wi-Fi-Konnektivität bieten. Mit diesen Spezifikationen vor Augen wendete er sich an die Zulieferer der IT-Systeme des Zoos, Vantix Systems, Inc. mit Sitz in Alberta (Kanada), um die beste Technologie für seine Bedürfnisse zu finden. 

Ein leistungsstarker mobiler Scanner

Nachdem David Cheung, Senior Analyst von IT-Systemen bei Vantix, das Internet nach Barcode-Scannern mit sonnenlichttauglichen Displays durchsucht hatte, fand er mehrere Anbieter. Dazu gehörte auch das Nautiz X5, ein vielseitiger, robuster PDA von Handheld. Der Nautiz X5 ist ein leistungsstarker Handcomputer, der über gute Scan-Funktionen und einen Hochgeschwindigkeitsprozessor verfügt. Sein Display ist auch im Sonnenlicht lesbar und seine lange Batterielaufzeit machen ihn zur perfekten Wahl für draußen. Sein Windows Betriebssystem ist mit der Ticketing-Software des Zoos kompatibel und seine integrierten Bluetooth-, 802.11 b/g- und 3G-Funktionen bieten die Verbindungsmöglichkeiten, die der Zoo für die Überprüfung von Eintrittskarten in Echtzeit benötigt. 

„Ich fragte nach einem Demomodell des Nautiz X5, um ihn direkt mit drei anderen robusten Geräten zu vergleichen,“ sagte Cheung. „Schließlich entschied der Zoo sich für den X5. Hauptsächlich wegen der einfachen Scan-Funktion.“ 

„Es war eine schlichte, aber effektive Lösung,“ fügt Paulson hinzu. „Das Gerät wird in den Händen verschiedener Leute landen, also besteht auch die Möglichkeit, dass es herunterfällt.“ Der Nautiz X5 ist leicht genug, um ihn in der Hand zu halten, und hat an der Rückseite eine praktische Schlaufe, um ihn festzuhalten. Er ist wirklich robust, deshalb haben wir ihn ausgesucht.“ 

Vantix schrieb eine mobile Anwendung für den Nautiz X5, mit der der Zoo auf den Desktop-Computern das gleiche Programm wie auf den Mobilgeräten verwenden kann, um die Eintrittskarten schnell zu überprüfen. Diese Daten werden in Echtzeit an den Desktop gesendet und können sofort angezeigt und analysiert werden. 

Das Erlernen der Bedienung ist nach Leslie Chenaille, Guest Services Logistics Manager des Zoos, ebenfalls einfach: „Wir können unsere Mitarbeiter am gleichen Tag unterweisen, an dem sie das Gerät verwenden sollen.“, erklärt sie. 

Weniger Zeitverlust und zufriedenere Kunden

Durch den Kauf und die Einführung von vier Nautiz X5 Geräten konnten die Teams unter Paulson und Chenaille den Zooausgang für besondere Anlässe in einen weiteren Eingang verwandeln, so dass große Zuschauermengen aufgeteilt und der Einlass beschleunigt werden können. Die Geräte können Barcodes auf gedruckten Eintrittskarten und auf Zoo-Mitgliedsausweisen scannen. 

Nach den Berichten von Paulson hat die Technologie Ihren Job gemacht, „Diese Lösung ähnelt dem System, das wir an der Kasse verwenden.“, erklärt er. „Sie hilft uns, den Einlass in den Zoo bei Veranstaltungen und großen Besuchermengen zu beschleunigen und unseren Kunden durch die kürzeren Wartezeiten einen besseren Service zu bieten.“ 

Chenaille stimmt zu: „Die Möglichkeit, die Geräte zu verwenden und gleichzeitig herumzulaufen, ist großartig. Unser Vorplatz dient als Wartebereich, da wir weiter von unserem Eingangstor mit dem Scannen der Eintrittskarten beginnen können. Das ist bei Großveranstaltungen sehr hilfreich.“ 

Sowohl der Zoo Denver als auch Vantix sind mit dem Nautiz X5 sehr zufrieden. Nach dem Erfolg des Zoos hat Cheung das Gerät schon vielen anderen Kunden empfohlen, die es jetzt auch verwenden. Paulson arbeitet zusammen mit Handheld an der Implementierung der neuesten Version des X5, die eine zusätzliche Funktion zum 2D-Scannen von mobilen Zoo-Eintrittskarten auf Smartphones beinhaltet. 

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

NAUTIZ X8

Wegweisend

Weitere infos
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Weitere Fallstudien ansehen

Zur Übersicht

Produkte

Handhelds
Tablets
Tragbare Technologie
MaxGo Suite
Kundenspezifische Entwicklung
Zubehör

Nachrichten

Neueste Nachrichten
Newsletter
Pressebereich

Veranstaltungen

Kommende Messen

Lösungen

Märkte
Erfolgsgeschichten

Warum Rugged

Was bedeutet robust
Robustheit testen
Kosten des Besitzes
Umweltauswirkungen

Partners

Partner finden
Partner werden
Partner-Portal (Login erforderlich)

Support

Holen Sie sich Unterstützung
Kontakt zum Support
Gerätereparatur

Über Handheld

Über uns
Die Handheld-Geschichte
Management & Verwaltungsrat
Karriere
Finanzen
Allgemeine Geschäftsbdingungen
Qualitäts- und Umweltpolitik
Kontakt zu Handheld

Part of
Handheld part of MilDef
Urheberrechte © 2023 Handheld Group. Alle Rechte vorbehalten.
Von den Handheld-Websites heruntergeladene Bilder, Texte und andere Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Handheld Group in keiner Form reproduziert werden.
Algiz® und Nautiz® sind eingetragene Marken der Handheld Group AB. l Privacy Policy l Device Policy l GDPR l COVID-19 Updates l
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

This site uses cookies to enhance user experience and to customize our remarketing audiences. By continuing to use our site, you automatically agree to our use of these cookies.

I acceptLearn more

Handheld Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

PHPSESSID - Keeps track of your session
aviaCookieConsent - Use and storage of Cookies has been accepted
aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled - Allow storage of site essential cookies.
wordpress_test_cookie - Checking to see if Cookie exists
wp-settings-1 - Widget settings for user experience
wp-settings-time-1 - Date & time
_ga - Google Analytics
_gid - Google Analytics

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read more about our cookies, default cookies usage, and other privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

GDPR

We may process your Personal Information for carefully considered and specific purposes which are in our and in your Legitimate Interest. Learn More about how we work for compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).

Save settingsI do not accept
Open Message Bar