Handheld
  • Handhelds
  • Tablets
  • Wearables
  • Anpassung
  • Lösungen
  • Partners
  • Support
  • Suche
  • Menü Menü

Mit dem ALGIZ 10X im Ruderboot über den Atlantik

Robustes Tablet meistert stürmische Wasserschlacht

Herausforderung

Das Ruderteam brauchte für seine Atlantiküberquerung einen Tablet-PC, für den die extremen Bedingungen mit mächtigen Wellen und salziger Luft kein Problem darstellen.

Lösung

Das ultrarobuste Tablet Algiz 10X, wasserdicht und für extreme Umgebungen geschaffen, unterstützte die Crew als Teil des Informationssystems.

Ergebnis

Mit dem wasserdichten Algiz 10X waren Service- und Reparaturanleitungen stets zur Hand. Es half bei der Bestimmung von Meeresbewohnern und bewährte sich in jeder Prüfung, die es im Atlantik zu meistern galt.

Vierköpfiges britisches Ruderteam setzt bei der als weltweit härtestes Ruderrennen bekannten Talisker Atlantic Challenge auf das wasserfeste, ultrarobuste Tablet Algiz 10X als Teil des Informationssystems.

Talisker Whisky Atlantic Challenge

Robustes Algiz 10X begleitet Ruderteam Wight Lightning bei der 2017-2018er Auflage des Ruderrennens von Talisker Whisky über den Atlantischen Ozean. Will Whitehead, Mitglied des Teams Wight Lightning berichtet:

”Im Dezember 2017 stach unsere vierköpfige Crew von der Kanareninsel La Gomera in See. Unser Ziel befand sich auf der anderen Seite des Atlantiks, 3.000 Rudermeilen entfernt in Antigua in der Karibik. Im Rahmen der Talisker Whisky Atlantic Challenge traten wir gegen Ozean-Ruderteams aus aller Welt an. Die Bedingungen mit Wind-Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 38 m/s während unserer Überfahrt waren die schnellsten seit Beginn der Aufzeichnungen. So erlebten wir in nur 38 Tagen eine rasante Querung, die jedoch auch einige Extremsituationen bereithielt. Diese verlangten uns selbst das letzte Quäntchen Energie ab.

Rowing race-map over the Atlantic

Bis zu 9 Meter hohe Riesenwellen spülten Unmengen von Salzwasser über das Deck und teilweise sogar in unsere Kabinen. Zu unseren alarmierendsten Erlebnissen zählte zweifelsohne, als wir mitten in der Nacht kenterten und einer unserer Mitruderer ins Meer gespült wurde. Zum Glück war er mit Gurt und Sicherheitsleine fest am Boot verankert.

Während einige unserer Geräte Nässe, Salz und den widrigen Bedingungen nicht standhielten, meisterte unser robuster Algiz 10X jede Prüfung, die ihm der Atlantik auferlegte. Selbst das gleißende Sonnenlicht, das jedem normalen Computer zugesetzt hätte, war für ihn kein Problem. Die einzige echte Gefahr während der Atlantikquerung war, dass er von der nächsten Welle, die unser nur 8 Meter langes Boot traf, über Bord gespült werden würde.

The crew with the Handheld Algiz 10X on board

An Bord half uns das Tablet bei den unterschiedlichsten Aufgaben. Es war äußerst hilfreich, gespeicherte Anleitungen abrufen zu können, die wir brauchten, um Geräte wieder in Gang zu setzen, die nicht ganz … atlantikfest waren. Der Entsalzer, der durch das Filtern von Salzwasser Trinkwasser herstellt, zählte zu unseren überlebenswichtigsten Geräten. Dieser blockierte hin und wieder, wenn der Lufteinlass im Rumpf bei widrigen Bedingungen aus dem Wasser gehoben wurde. Zum Glück waren auf dem Tablet Abbildungen als PDF-Dateien gespeichert, mit deren Hilfe wir die Probleme im Handumdrehen beheben konnten. Außerdem ließ sich das gewohnte, Windows-basierte Betriebssystem supereinfach bedienen, wenn wir müde, seekrank oder vom Ozean völlig zerschlagen waren.

Meine Lieblingsanwendung auf dem Algiz 10X, wenn auch nicht wirklich die wichtigste, war die, mit der wir die unfassbare Vielfalt an Meereslebewesen bestimmen konnten, denen wir unterwegs begegneten. Etwa 400 Meilen vor der Küste Antiguas wurden wir von einem furchteinflößenden, 5 Meter langen Schatten im Wasser verfolgt. Er war gigantisch groß und dennoch elegant geformt, mit langem, spitz zulaufendem Schwanz und sichelförmigen Flossen. Ich blätterte im Bestimmungsverzeichnis auf dem Algiz 10X und erfuhr, dass wir es bei diesem Meeresbewohner mit einem riesigen Tigerhai zu tun hatten. Ihm in freier Natur zu begegnen ist mit nichts zu vergleichen, was ich bisher in Dokumentarfilmen gesehen habe.

Looking for sharks on the Handheld Algiz 10X

Glücklicherweise schwammen wir nicht mehr lange als potenzielles Haifutter im Ozean. Fünf Tage später legten wir unter dem Jubel unserer Freunde und Familienangehörigen in Antigua in Nelson‘s Dockyard an. Das war definitiv das Beste an diesem gesamten Abenteuer, besonders in dem Wissen, dass nur einen Steinwurf von uns entfernt unser Hotelbett auf uns wartete.

Nach 3.000 Meilen Fahrt über den ungezähmten Ozean war die Crew für eine erfolgreiche und reibungslose Überfahrt dankbar. Das verdanken wir letztendlich unserer Vorbereitung und der sorgfältigen Auswahl der qualitativ hochwertigsten Technologien, die wir finden konnten. Der Algiz 10X war eine fantastische Ergänzung unserer Informationssysteme. Wir können ihn für Arbeiten und Unternehmungen in nassen Umgebungen auf jeden Fall empfehlen!“

Über die veranstaltung

Die Talisker Whisky Atlantic Challenge, bekannt als härtestes Ruderrennen der Welt, hatte ihren Ursprung in einer Ruder-Odyssey, bei der im Jahr 1966 die britischen Fallschirmjäger Chay Blyth und John Ridgway von Cape Cod in den USA aus den Nordatlantik bis nach Irland überquerten. Ihre Reise war ein 92-tägiger Kampf gegen Wirbelstürme, 15 m hohe Wellen und eine Ernährung, die sie gerade so am Verhungern hinderte. Diese Überfahrt legte den Grundstein für die Talisker Whisky Atlantic Challenge, ein Rennen ohne Hilfsmittel über 3.000 Meilen von San Sebastian auf den kanarischen Inseln nach Nelson‘s Dockyard English Harbour in Antigua.

Über den autor

Will Whitehead, Mitglied des Teams Wight Lightning bei diesem Rennen, war Präsident des Ruderclubs seiner Universität, die er mit einem Abschluss in Kreativer Werbung verließ. Um sich ganz auf diese Herausforderung konzentrieren zu können, legte er eine zweijährige Karrierepause ein. 

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

ALGIZ 10X

Extreme Feldleistung

Weitere Infos
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Weitere Fallstudien ansehen

Zur Übersicht

Produkte

Handhelds
Tablets
Tragbare Technologie
MaxGo Suite
Kundenspezifische Entwicklung
Zubehör

Nachrichten

Neueste Nachrichten
Newsletter
Pressebereich

Veranstaltungen

Kommende Messen

Lösungen

Märkte
Erfolgsgeschichten

Warum Rugged

Was bedeutet robust
Robustheit testen
Kosten des Besitzes
Umweltauswirkungen

Partners

Partner finden
Partner werden
Partner-Portal (Login erforderlich)

Support

Holen Sie sich Unterstützung
Kontakt zum Support
Gerätereparatur

Über Handheld

Über uns
Die Handheld-Geschichte
Management & Verwaltungsrat
Karriere
Finanzen
Allgemeine Geschäftsbdingungen
Qualitäts- und Umweltpolitik
Kontakt zu Handheld

Part of
Handheld part of MilDef
Urheberrechte © 2023 Handheld Group. Alle Rechte vorbehalten.
Von den Handheld-Websites heruntergeladene Bilder, Texte und andere Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Handheld Group in keiner Form reproduziert werden.
Algiz® und Nautiz® sind eingetragene Marken der Handheld Group AB. l Privacy Policy l Device Policy l GDPR l COVID-19 Updates l
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

This site uses cookies to enhance user experience and to customize our remarketing audiences. By continuing to use our site, you automatically agree to our use of these cookies.

I acceptLearn more

Handheld Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

PHPSESSID - Keeps track of your session
aviaCookieConsent - Use and storage of Cookies has been accepted
aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled - Allow storage of site essential cookies.
wordpress_test_cookie - Checking to see if Cookie exists
wp-settings-1 - Widget settings for user experience
wp-settings-time-1 - Date & time
_ga - Google Analytics
_gid - Google Analytics

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read more about our cookies, default cookies usage, and other privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

GDPR

We may process your Personal Information for carefully considered and specific purposes which are in our and in your Legitimate Interest. Learn More about how we work for compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).

Save settingsI do not accept
Open Message Bar