Handheld
  • Handhelds
  • Tablets
  • Wearables
  • Anpassung
  • Lösungen
  • Partners
  • Support
  • Suche
  • Menü Menü

Gasflaschen-Management mit RFID in Havanna

Schneller Vor-Ort-Service mit RFID

Herausforderung

Erstellung einer Lösung zum Gasflaschenmanagement für ca. 1,2 Millionen Gasflaschen

Lösung

Entwicklung einer neuartigen mobilen Readerstation mit dem robusten Terminal NAUTIZ X8 als Datenlogger und Kommunikationseinheit

Ergebnis

Effiziente Be- und Enladung der Gasflaschen-LKWs mit lückenloser Identifikation und Dokumentation.

AGILLOX entwickelte eine neuartige mobile Readerstation mit dem NAUTIZ X8 zum Be- und Entladen von Gasflaschen-LKWs in Havanna (Kuba)

Für den Handheld-Partner AGILLOX erschein die Aufgabe „Erstellung des Gasflaschen-Managements für ca. 1,2 Millionen Gasflaschen“ zuerst erstmal nicht schwierig, allerdings gab es bereits bei der Konzeption einige Besonderheiten, die zu berücksichtigen waren

Das Projekt beinhaltete die nahtlose Überwachung von Gasflaschen in mehreren Bereichen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen. 

Allgemeine Informationen zur Befüllungsstation
1. Das Management der Wartungszyklen von Gasflaschen
2. Die Aussortierung der Gasflaschen die ihre Lebensdauer erreicht haben
3. Der durchschnittliche Befüllungs-Zyklus einer Gasflasche 

Allgemeine Informationen zur Distributionsstation
1. Die kundenbezogene Flaschenausgabe
2. Der durchschnittliche Verbrauch pro Ausgabe
3. Der allgemeine Bedarf an Gasflaschen 

Bei den technischen Anforderungen kam bei der Befüllungsstation zusätzlich die Spezifikation des Eigenschutzes der Geräte (ATEX) zum Tragen. 

Technische Ausstattung Befüllungsstation
• ATEX Zone 1 Transponder LF
• Fix Reader LF und Antennen mit ATEX Zone 1 Zertifizierung
• PDA mit LF Reader

Aufgrund er technischen Anforderungen wurden bei den Distributionsstationen folgende Geräte eingesetzt.

Technische Ausstattung Distributionsstation
• PDA mit GPRS, BT, Wifi und LF Reader
• Fixed LF-Reader und Antennen verbunden mit dem PDA (Lade- und Entladevorgang der LKW) 

Transponder (tags)

Hier wurden Tags ausgesucht die eine selektive Lesung der Gasflasche ermöglichen. Gleichzeitig musste die Lesereichweite mindestens 30 cm betragen. Der Tag muss an die Flasche geklebt werden um sämtliche Manipulationen auszuschließen. Sollte er allerdings abgeschlagen werden musste er dabei zerstört werden.

Als weiteres musste derselbe Tag-Typ an alle Transport-LKW fixiert werden (im Stahlgehäuse) damit diese an die Unterkante der Ladefläche angeschweißt werden konnten.

Zu guter Letzt musste der Tag ATEX Zone 1 zertifiziert sein. Hier fiel die Wahl auf einen LF EM4200 Glastransponder. Dieser erfüllt sowohl alle technischen als auch kommerziellen Kriterien. 

Robuster PDA als Datenlogger und Kommunikationseinheit

Im Besonderen wurde auf die Robustheit des PDA‘s geachtet, da diese täglich in einem rauen Umfeld benutzt werden. Auch die Anforderungen an das Display und den Touchscreen waren hoch. Das PDA muss einfach und benutzerfreundlich bedienbar sein und das Display muss auch in der Sonne sehr gut lesbar sein.

Wichtig war auch, dass das Gerät sämtliche Kommunikationsmöglichkeiten (WWAN, WLAN und BT) mitbringt um die speziellen Anforderungen in unterschiedlichen Anwendungen abzubilden.

Als letztes musste es ein PDA sein, das sich einfach reparieren lässt. Ersatzteilversorgung und technisches Training zählen zum Rüstzeug für einen langlebigen Einsatz.

Eine zusätzliche wichtige Forderung war, dass das Gerät sowohl mit Windows Mobile als auch mit Android betrieben werden kann.

Hier fiel die Wahl auf das Nautiz X8 von Handheld mit dem LF Reader von AGILLOX.

Autonomer Fix Reader mit kabelloser Kommunikation zum PDA

Dieses Produkt mit den gewünschten Optionen und Spezifikationen gab es noch nicht auf dem Markt. Kurzerhand wurde ein Fix Reader mit diesen Kriterien entwickelt. Der Reader dient zur schnellen Be- und Entladung des Gasflaschen LKW. Hier müssen die Flaschen zügig vom und zum LKW gebracht werden.

Der Ablauf sollte ohne Beeinträchtigung der Handhabung der Flaschen erfolgen. Gleichzeitig mussten die Flaschen per RFID registriert und die Daten an das PDA weitergeleitet werden. Der Arbeiter erhält auch eine Rückmeldung, ob die Flasche auch sicher registriert wurde (optisches und akustisches Signal bei jeder Lesung). Ein weiteres Kriterium war, dass die Flasche auch nur gelesen wird, wenn sie an der Station vorbeigeführt wird. Zu guter Letzt sollte die Station komplett ohne Stromanschluss (AKKU) betrieben werden und eine Funktionszeit von ca. 8 Std. sicherstellen. 

Folgende Funktionen wurden berücksichtigt:

  1. Mobile Ausführung (rollbar)
  2. Eine klappbare Antenne
  3. Autonome Funktion ohne externe Stromzufuhr (Akku für 8 Std Laufzeit)
  4. Ein Sensor um Flaschenpräsenz sicherzustellen
  5. BT Datenübertragung
  6. Stromanschluss um PDA eventuell parallel zu betreiben
  7. Halter für PDA
  8. Leichtes Gewicht und dennoch sehr robust 

Mit der Lösung AGX-AMGBS100 ist erstmalig das Be- und Entladen der LKW in kürzester Zeit möglich. Jeder LKW wird mit dieser mobilen und autonomen Lösung ausgestattet.

Die mobile Lesestation ist in weniger als 1 Minute betriebsbereit. Gasflaschen (egal mit welchem Inhalt), Getränkebehälter, Bierfässer, Weinfässer oder andere Waren können hiermit schnell identifiziert und registriert werden. Die direkte Kommunikation zu dem PDA erlaubt es somit online Daten in beispielweise ein Cloud-Anwendung zu schicken. Der 21.000 mAh Akku schafft mühelos die geforderte Betriebszeit von 8 – 9 Stunden. Damit kann ein kompletter Arbeitstag abgedeckt werden. Falls nötig, kann man den Akku auch während der Fahrt von einem zum anderen Standort über das Bordnetz aufladen.

Sowohl der AGX-AMGBS100 als auch der Nautiz X8 kann an jedes SW Produkt angeschlossen werden und erlaubt damit die absolute Flexibilität auch für bereits existierende Lösungen. Die Kommunikationsmöglichkeiten des PDA (WWAN, WLAN und BT) ermöglichen eine ortsunabhängige Funktionalität und somit einmalige M2M Lösung.

In Havanna wurde zuerst die Kommunikation über WLAN gewählt, da die 3G Infrastruktur noch nicht nahtlos existiert. Allerdings wird dies in nächster Zukunft über WWAN (3G) stattfinden.

AGILLOX hat nach Wünschen und Anforderungen des Kunden eine maßgeschneiderte Lösung ausgearbeitet die heute seinesgleichen sucht. 

Die nächsten zwei Regionen in Kuba haben schon ihr Interesse an dieser Lösung geäußert. 

Es ist ein tolles und anspruchsvolles Projekt in einem reizvollen Land.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

NAUTIZ X8

Wegweisend

Weitere infos
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Weitere Fallstudien ansehen

Zur Übersicht

Produkte

Handhelds
Tablets
Tragbare Technologie
Kundenspezifische Entwicklung
Zubehör

Nachrichten

Neueste Nachrichten
Newsletter
Pressebereich

Veranstaltungen

Kommende Messen

Partners

Partner finden
Partner werden
Partner-Portal (Login erforderlich)

Support

Holen Sie sich Unterstützung
Kontakt zum Support
Gerätereparatur

Über Handheld

Die Handheld-Geschichte
Management & Verwaltungsrat
Karriere
Finanzen
Allgemeine Geschäftsbdingungen
Qualitäts- und Umweltpolitik
Kontakt zu Handheld
Urheberrechte © 2023 Handheld Group. Alle Rechte vorbehalten.
Von den Handheld-Websites heruntergeladene Bilder, Texte und andere Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Handheld Group in keiner Form reproduziert werden.
Algiz® und Nautiz® sind eingetragene Marken der Handheld Group AB. l Privacy Policy l Device Policy l GDPR l COVID-19 Updates l
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

This site uses cookies to enhance user experience and to customize our remarketing audiences. By continuing to use our site, you automatically agree to our use of these cookies.

I acceptLearn more

Handheld Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

PHPSESSID - Keeps track of your session
aviaCookieConsent - Use and storage of Cookies has been accepted
aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled - Allow storage of site essential cookies.
wordpress_test_cookie - Checking to see if Cookie exists
wp-settings-1 - Widget settings for user experience
wp-settings-time-1 - Date & time
_ga - Google Analytics
_gid - Google Analytics

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read more about our cookies, default cookies usage, and other privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

GDPR

We may process your Personal Information for carefully considered and specific purposes which are in our and in your Legitimate Interest. Learn More about how we work for compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).

Save settingsI do not accept
Open Message Bar