Handheld
  • Produkte
  • Lösungen
  • Warum Robust
  • Partner
  • Support
  • Über Uns
  • Suche
  • Menü Menü

Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit

Höhere Effizienz für GPS-Daten zur Unterstützung bei Notfällen

Herausforderung

Erfassung verschiedenartiger Ortsdaten – GPS, Fotos, Karten und Textbeschreibungen – vor Ort, effizient und ergonomisch, mit der Möglichkeit, die Daten zu verwenden, um die Reaktionen in Notfallsituationen zu verbessern.

Lösung

Kombination einer individuellen Crest-Software zur Datenerfassung mit robusten und vielseitigen Nautiz X7, damit die Mitarbeiter vor Ort genaue Daten erfassen und in eine zentrale Datenbank hochladen können.

Ergebnis

Ortsdaten werden genau und vollständig erfasst und sehr schnell verarbeitet, so dass Leitstellenmitarbeiter den Notfallhelfern schneller und effizienter bessere Informationen zur Verfügung stellen können. Das spart Zeit und rettet Leben.

Bei einem Notfall im öffentlichen Bereich im australischen Bundesstaat Viktoria ist die wichtigste Information, die der Leitstellenmitarbeiter benötigt, um Hilfe loszuschicken, der genaue Aufenthaltsort des Anrufers. Aber wie identifizieren Anrufer einen Ort genau, wenn sie nicht wissen, wo sie sind?

Aus diesem Dilemma heraus hat die Emergency Services Telecommunications Authority (ESTA) ein innovatives Marker-System für Notfälle entwickelt. Aber der Erfolg des Systems hing von der richtigen Technologie ab. Dank des stabilen PDAs Nautiz X7, der individuellen Software Rapid Map und einem handfesten Projektplan kann die ESTA nun komplexe Daten unter schwierigen Bedingungen sammeln, effizient verwalten und direkt darauf zugreifen, um Hilfe an den richtigen Ort zu schicken.

Eine anspruchsvolle Umgebung

ESTA kümmert sich um Notrufe und verwaltet Notfalldienste im Bundesstaat Victoria. Herkömmliche Notrufannahmesysteme basieren auf Straßenadressen, aber in den ländlichen Gebieten in Victoria treten Notfälle an Orten auf, an denen Straßenadressen keine Rolle spielen.

In Nationalparks, staatlichen Parks etc. gibt es oft keine Straßennamen oder andere Anhaltspunkte, mithilfe derer der Ort eines Notrufes identifiziert werden kann.

Im Angesicht dieser Problematik schuf eine ESTA-Vereinigung von Landbesitzern, Verwaltern und Notdienstanbietern das Notfall-Marker-System. Die Ziele: Feststellung des genauen Ortes eines Anrufers, Verkürzung der Bearbeitungsdauer für Anrufe und Steigerung der Genauigkeit der Einsatzanweisungen.

Eine innovative Lösung

Die Vereinigung hat ein System von Schildern geschaffen, die jeweils drei Buchstaben und drei Zahlen enthalten und im ganzen Staat aufgestellt wurden. Wenn ein Anrufer die alphanumerische Identifikation des nächstgelegenen Schildes angibt, weiß ein Leitstellenmitarbeiter genau, wo dieser sich aufhält.

Aber die Leitstellenmitarbeiter müssen den Notfallhelfern mehr als nur einen Satz GPS-Koordinaten geben. Es wurde offensichtlich, dass die ESTA effiziente Systeme zur Datenerfassung und zur Verwaltung der geografischen Daten einrichten musste, die deshalb das Projekt Emergency Marker Data Collection schuf, im Zuge dessen der Datenerfassungsprozess durch den Einsatz neuer Technologien vor Ort vereinfacht wurde.

Suche nach dem richtigen Anbieter, Software und Hardware

Die ESTA schloss einen Vertrag mit Rapid Map, einer Beratung für Datenerfassung, Kartenerstellung und GIS mit Sitz in Melbourne, um die richtige Kombination von Technologie und Werkzeugen zur Automatisierung des Datenerfassungsprozesses zu finden.

Rapid Map hat sich für die Software Crest entschieden, die es mehreren Nutzer gleichzeitig ermöglicht, die gesamte Historie zu speichern und den Nutzern vor Ort die Information auf den aktuellen Status des Notfall-Markers und die dazugehörigen Textinformationen bietet. Crest bietet eine individuelle Formgebung und die Möglichkeit, die Historie aller in einer einzigen Schnittstelle eingestellten Daten zu organisieren und zu veranschaulichen, und zeichnet GPS-Positionen und Digitalfotos auf.

Eine Herausforderung des Projekts bestand darin, ein Berechnungs-Tool zu finden, das der Effizienz der Marker und der Software gerecht wird. Die ESTA entschied sich für das Nautiz X7, ein robustes PDA, das eine optimale Kombination von Geschwindigkeit, Datenspeicher und Leistung für dieses Projekt bietet.

Das Nautiz X7 bietet mit einem 806 MHz Xscale Prozessor eine schnelle Leistung, und seine 128 MB Onboard- RAM und 4 GB Flash-Speicher machen es ideal für die Verarbeitung und Speicherung von Projektdaten. Es hat ein SiRF Star III GPS und eine 3 Megapixel-Kamera mit Blitz und Autofokus zur Erfassung von geografischen Daten. Die Schutzklasse IP67, die bei PDAs unübertroffen ist, macht es robust genug, um auch extremen Temperaturen, Wasser, Staub, wiederholtem Herunterfallen und Vibrationen standzuhalten.

Schlanke Effizienz

Mit Crest auf dem Nautiz X7 können die Arbeiter vor Ort vorherige Besuche und mit jedem Marker verbundene Beobachtungen wieder aufrufen, die in der Softwarehistorie gespeichert sind. Dann fügen sie mithilfe des integrierten GPS des Nautiz X7 zur Navigation Daten zu einem neuen Marker oder einem neuen Feature hinzu. Sie können sogar mit dem Fahrrad fahren, indem Sie eine am Lenker zu montierende Halterung verwenden, die das Nautiz X7 während der Fahrt in Reich- und Sichtweite platziert.

Die Arbeiter verwenden verschiedene Kartenansichten, wie Vektoren und Raster, um die notwendigen Informationen für den Standort zu identifizieren und aufzuzeichnen. Änderungen, Verfeinerungen und Aktualisierungen können hinzugefügt werden, ohne die Historie der vorhergehenden Einträge zu überschreiben.

Wenn Sie vom Einsatz zurückkommen, laden die Arbeiter die Informationen in die zentrale Datenbank hoch, wo sie anderen Nutzern im ganzen System zur Verfügung stehen.

Schnellere Reaktionen, wenn Zeit alles bedeutet

In Situationen, in denen höhere Geschwindigkeit und Effizienz Leben retten können, hat das neue Notfall-Marker-System der ESTA bedeutende Fortschritte erzielt.

Der Automatisierungsprozess hat Hunderte Stunden gespart, die mit der Verarbeitung handgeschriebener Daten notwendig gewesen wären, die oft fehlerhaft waren. Und dank der Kombination von Crest und Nautiz X7 können die Leitstellenmitarbeiter der ESTA Notfallhelfern genaue Daten zur Verfügung stellen, indem Sie einfach den alphanumerischen Code eines beliebigen Notfall-Markers eingeben. Diese enthalten nicht nur genaue Daten zum Einsatzort selbst, sondern auch den schnellsten Weg dorthin.

„Die wichtigste Aufgabe des Systems besteht darin, herauszufinden, wo die Person in Not sich genau aufhält,“ erklärt Jeff Adair, Manager des Notfall-Marker-Programmes für die ESTA. „Das Nautiz X7 war die Lösung für Effizienz. Es hat alle meine Erwartungen bezüglich Upload-Geschwindigkeit und Vielfältigkeit sowie höherer Funktionalität und Leistung erfüllt. Es ist extrem schnell, leicht und fortschrittlich und verfügt über ein sehr helles Display.“

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

NAUTIZ X8

Wegweisend

Weitere infos
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Weitere Fallstudien ansehen

Zur Übersicht

Produkte

Handhelds
Tablets
Tragbare Technologie
Kundenspezifische Entwicklung
Zubehör
Produkte vergleichen

Nachrichten

Neueste Nachrichten
Newsletter
Pressebereich

Veranstaltungen

Kommende Messen

Partners

Partner finden
Partner werden
Partner-Portal (Login erforderlich)

Support

Holen Sie sich Unterstützung
Kontakt zum Support
Gerätereparatur

Über Handheld

Die Handheld-Geschichte
Management & Verwaltungsrat
Karriere
Finanzen
Allgemeine Geschäftsbdingungen
Qualitäts- und Umweltpolitik
Kontakt zu Handheld
Urheberrechte © 2022 Handheld Group. Alle Rechte vorbehalten.
Von den Handheld-Websites heruntergeladene Bilder, Texte und andere Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Handheld Group in keiner Form reproduziert werden.
Algiz® und Nautiz® sind eingetragene Marken der Handheld Group AB. l Privacy Policy l Device Policy l GDPR l COVID-19 Updates l
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

This site uses cookies to enhance user experience and to customize our remarketing audiences. By continuing to use our site, you automatically agree to our use of these cookies.

I acceptLearn more

Handheld Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

PHPSESSID - Keeps track of your session
aviaCookieConsent - Use and storage of Cookies has been accepted
aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled - Allow storage of site essential cookies.
wordpress_test_cookie - Checking to see if Cookie exists
wp-settings-1 - Widget settings for user experience
wp-settings-time-1 - Date & time
_ga - Google Analytics
_gid - Google Analytics

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read more about our cookies, default cookies usage, and other privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

GDPR

We may process your Personal Information for carefully considered and specific purposes which are in our and in your Legitimate Interest. Learn More about how we work for compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).

Save settingsI do not accept
Open Message Bar