Handheld
  • Handhelds
  • Tablets
  • Wearables
  • Anpassung
  • Lösungen
  • Partners
  • Support
  • Suche
  • Menü Menü

Der wahre Wert von Baumbeständen

NAUTIZ rugged handhelds allow foresters to eliminated paper-based data

Herausforderung

Einsatz bahnbrechender Technologie in widrigen Umgebungen draußen, zur Verbesserung der Datengenauigkeit, zur Optimierung der Datenerfassung und zur Waldverwaltungsplanung.

Lösung

Robuste Nautiz X3 und X5 Handcomputer der Handheld Group, welche die Rechenleistung, erweiterten Kommunikationsmöglichkeiten, Robustheit und Akkulaufzeit bieten, die für die Aufgaben benötigt werden.

Ergebnis

Abschaffung der Datenerfassung und Kartenerstellung auf Papier, ein genauerer und effizienterer Datenerfassungsprozess und bessere Bewertungen der Waldflächen.

Mit robusten, portablen Computern haben finnische Forstwirte einen viel besseren Überblick über die Werte des Bestandes ihrer Firma.

Es gibt ein altes Sprichwort, das jemanden beschreibt, der sich so im Detail verliert, so dass er das Gesamtbild nicht mehr sieht: “Er sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.“

Naja, vielleicht braucht „er“ einfach einen guten Handcomputer. Denn genau den verwendet Tornator OY, ein großes finnisches Forstwirtschaftsunternehmen, um sich ein Bild von den Bäumen und dem Wald zu machen. Sie verwenden die robusten Nautiz X3 und X5 Handcomputer von Handheld und haben damit ihr Kartierungs- und Bewertungssystem für ihre weitläufigen Waldgebiete revolutioniert.

Detaillierte informationen steigern den Profit

Tornator ist mit ca. 600.000 Hektar Waldfläche der drittgrößte Waldbesitzer in Finnland. Das Kerngeschäft besteht in der Holzproduktion und dem Verkauf von Schlagrechten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Waldverwaltungsdienste an, verkauft reizvolle Ferienhausgrundstücke und abbaubare Bodenressourcen und verpachtet die Zugangsrechte zu seinem Land. Der Hauptsitz von Tornator befindet sich in Imatra in der Nähe der russischen Grenze. Das Unternehmen hat 14 Regionalbüros in Finnland, sowie Niederlassungen in Estland und Rumänien.

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Verwaltung von Wäldern sind detaillierte und genaue Informationen über diese Bestände, welche zum Verkauf oder zur Abholzung zur Verfügung stehen. Was die meisten Menschen einfach als „Wald“ bezeichnen, besteht eigentlich aus verschiedenen Beständen, die unterschiedlich dicht bewachsen sind und verschiedene Baumarten, sowie Bäume verschiedenen Alters und unterschiedlicher Größe enthalten. Da es sehr umständlich – eigentlich eher unmöglich – ist, jedem Baum einen Wert zuzuordnen, wird eine Waldfläche in sogenannte Teilflächen eingeteilt. Das sind Waldstücke mit jeweils gleichen Baumgrößen und -sorten. Diese Teilstücke sind jeweils 2 bis 3 Hektaren groß.

Die effizienteste Methode, einen Wald zu bewerten, sind verlässliche Informationen zu jedem einzelnen Teilstück – Informationen wie die dominante Baumart, die Grundfläche, sowie die Durchschnittswerte für Durchmesser, Länge und Alter der Bäume. Und natürlich muss das Teilstück so genau wie möglich kartografiert werden.

Von Papier und Stift zu moderner Technologie

Traditionell war das Sammeln und Aufzeichnen dieser Informationen die Aufgabe von Forstarbeitern, die mit Bleistiftstummeln und kleinen Blöcken durch die Wälder „streiften“ und mithilfe ihres Fachwissens Zahlen aufschrieben, im Kopf oder auf dem Papier Rechnungen aufstellten und dann später anhand ihrer Aufzeichnungen Berichte ausfüllten. Selbst bei erfahrenen Experten standen Fehler dabei an der Tagesordnung und das Prozedere war sehr zeitaufwendig.

Tragbare Computer änderten das. Die Forstwirte erkannten erst die Vorteile der Computer im Büro bei der Berechnung und Speicherung von Daten und stellten dann fest, dass der Einsatz von Computern zur Datenerfassung draußen im Wald den Prozess noch weiter optimieren würde.

Aber der Wald ist nicht die geeigneteste Umgebung für empfindliche Computer, sodass der Unterschied zwischen „PDA“ und „robustem Handgerät“ sehr schnell sehr wichtig wurde. Die meisten Handgeräte auf dem Markt hielten den Bedingungen im Wald nicht stand und erst durch die Entwicklung von robusten Geräten konnten die Anforderungen erfüllt werden.

Das richtige Tool finden

Tornator entschied sich also, von den überholten PDAs auf leistungsstärkere Geräte mit aktueller Technologie umzusteigen. Auf der Suche nach der besten Lösung wurden zwei Punkte besonders beachtet: Robustheit und Akkulaufzeit. Da die Geräte über das ganze Jahr draußen eingesetzt werden, reichen die Umgebungsbedingungen von drückender Hitze im Sommer bis zu klirrender Kälte im Winter – plus Nässe an Regentagen. Außerdem sind die Mitarbeiter den ganzen Tag draußen und haben keine Möglichkeit den Akku aufzuladen. Eine lange Akkulaufzeit ist daher unverzichtbar.

Tornator hat sich für eine Kombination der robusten Handcomputer Nautiz X3 und X5 von der Handheld Group entschieden. Beide sind kompakt, gut tragbar, funktionsreich und halten harten Bedingungen stand. Sie verfügen über schnelle 806 MHz Xscale Prozessoren, 256 MB RAM (SDRAM beim X3) und 512 MB Flash-Speicher. Auf ihnen läuft das Betriebssystem Windows Mobile – 6.1 auf dem X5 und 6.5 Professional auf dem X3 – und sie sind mit integriertem GPS, Bluetooth und einer 3-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Blitz ausgestattet. Sie können über Handy oder WLAN kommunizieren und haben Lithium-Ion-Batterien, die den ganzen Tag halten. Mit ihrer IP65-Klassifizierung sind sie staub- und wasserdicht, sie können bei extremen Temperaturen betrieben werden und halten Stürze aus.

Sobald sie die Nautiz Geräte erhielten, installierte Tornator ihre eigene, individuell programmierte Software TornaMaasto, damit hatten die Mitarbeiter alles, was sie für ihre Aussendienstaufgaben benötigten.

Technologie vereinfacht den Ablauf

Sobald ein Mitarbeiter ein zu bewertendes Gebiet erreicht hat, lädt er die aktuellen Daten über die Nautiz GPRS-Verbindung vom zentralen System von Tornator herunter. Danach startet er/sie TornaMaasto, um die richtigen Daten zu Ort, Art, Größe, Dichte und weitere Punkte zu erfassen und gibt sie über ein individualisiertes Dateneingabeformular ein. TornaMaasto bietet auch eine mobile Kartenfunktion, sodass keine Papierkarten und -dateneingabeformulare mehr benötigt werden.

Die Nautiz Geräte bieten außerdem genaue Ortsdaten. Für die Kartenerstellung benötigt der Benutzer eine genaue GPS-Funktion, mit dieser kann  jeder Dateneintrag erfasst und zu den eigenen Ortsdaten angefügt werden. Diese GPS-Daten werden auch zur Verwaltung der Teilstückgrenzen innerhalb des zentralen Kartensystems verwendet.

Wenn der Benutzer die Datenerfassung abgeschlossen hat, werden die erfassten und aktualisierten Daten über die GPRS-Verbindung wieder in das Hauptsystem hochgeladen.

Diese Daten über jedes Teilstück erleichtern Tornator die Erstellung eines Plans für die zukünftige Holznutzungen, sowie das Pflanzen neuer Bestände und die Pflege von Setzlingen und jungen Beständen. Außerdem erstellt das moderne Hardware-Software-System in viel kürzerer Zeit viel genauere Daten, vermeidet Fehler und steigert die Effizienz.

“Wir brauchen die Daten für unser Geschäft – die Holzproduktion und den Verkauf von Schlagrechten,” erzählt Mika Rieppo, IT-Manager bei Tornator. “Ohne genaue Daten über die Waldressourcen wüssten wir nicht mal, was unser Wald wert ist, und welche Teilstücke für den Verkauf von Holznutzungsrechten am besten geeignet sind.”

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

NAUTIZ X6

Das ultrarobuste Android-Phablet

Weitere infos
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Weitere Fallstudien ansehen

Zur Übersicht

Produkte

Handhelds
Tablets
Tragbare Technologie
MaxGo Suite
Kundenspezifische Entwicklung
Zubehör

Nachrichten

Neueste Nachrichten
Newsletter
Pressebereich

Veranstaltungen

Kommende Messen

Lösungen

Märkte
Erfolgsgeschichten

Warum Rugged

Was bedeutet robust
Robustheit testen
Kosten des Besitzes
Umweltauswirkungen

Partners

Partner finden
Partner werden
Partner-Portal (Login erforderlich)

Support

Holen Sie sich Unterstützung
Kontakt zum Support
Gerätereparatur

Über Handheld

Über uns
Die Handheld-Geschichte
Management & Verwaltungsrat
Karriere
Finanzen
Allgemeine Geschäftsbdingungen
Qualitäts- und Umweltpolitik
Kontakt zu Handheld

Part of
Handheld part of MilDef
Urheberrechte © 2023 Handheld Group. Alle Rechte vorbehalten.
Von den Handheld-Websites heruntergeladene Bilder, Texte und andere Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Handheld Group in keiner Form reproduziert werden.
Algiz® und Nautiz® sind eingetragene Marken der Handheld Group AB. l Privacy Policy l Device Policy l GDPR l COVID-19 Updates l
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

This site uses cookies to enhance user experience and to customize our remarketing audiences. By continuing to use our site, you automatically agree to our use of these cookies.

I acceptLearn more

Handheld Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

PHPSESSID - Keeps track of your session
aviaCookieConsent - Use and storage of Cookies has been accepted
aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled - Allow storage of site essential cookies.
wordpress_test_cookie - Checking to see if Cookie exists
wp-settings-1 - Widget settings for user experience
wp-settings-time-1 - Date & time
_ga - Google Analytics
_gid - Google Analytics

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read more about our cookies, default cookies usage, and other privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

GDPR

We may process your Personal Information for carefully considered and specific purposes which are in our and in your Legitimate Interest. Learn More about how we work for compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).

Save settingsI do not accept
Open Message Bar