Handheld
  • Handhelds
  • Tablets
  • Wearables
  • Anpassung
  • Lösungen
  • Partners
  • Support
  • Suche
  • Menü Menü

Baumvermessung mit robusten Computern

Exakte datenerfassung in baumschulen

Herausforderung

Schnellere und exaktere Messungen in Baumschulen für die Preiskalkulation anhand des Stammumfangs.

Lösung

Entwicklung einer Komplettlösung für Messung und Datenerfassung mit Software, Messgeräten und ultrarobusten Handheld Mobilcomputern.

Ergebnis

Digitale Messgeräte beschleunigen den Messvorgang und reduzieren die Personalkosten, während Datengenauigkeit und -sicherheit steigen.

Schnellere und exaktere Datenerfassung in Baumschulen dank eines neuen, einhändig bedienbaren Mess-Tools auf der Basis von ALGIZ 8X und NAUTIZ X9

Der September ist für die niederländischen Baumschulen in der Regel stressig und kostenintensiv. Immerhin starten sie am 1. Oktober in ihre Hauptsaison. Da die Baumpreise in Baumschulen nach dem Stammumfang berechnet werden und Pflanzen bekanntlich das ganze Jahr wachsen, sollten die Bäume möglichst nah am Verkaufsdatum vermessen und ausgepreist werden, um maximale Gewinne zu erzielen.

Eine neue digitale Messlösung mit den robusten Handheld-Computern Algiz 8X und Nautiz X9 ermöglichen Baumschulen in den Niederlanden, ihre Datenerfassung zum Sommerausklang zu beschleunigen und darüber hinaus genauere Messergebnisse zu erzielen. Das erfreuliche Ergebnis sind verbesserte Bestandsdaten sowie eine deutlich weniger stressige Vorweihnachtszeit.

Nachteile der manuellen Datenerfassung

Die Stämme von Baumschulenbäumen sind nicht perfekt rund oder elliptisch, sondern liegen irgendwo dazwischen. Deshalb werden ihre Umfänge seit jeher von Hand mit einem Maßband gemessen. Und meist steht noch ein zweiter Mitarbeiter dabei, der die gemessenen Werte erfasst. Diese Daten geben die Mitarbeiter dann im Büro in die Datenbank ein.

Selbst wenn nicht jeder einzelne Baum vermessen wird, sondern nur repräsentative Messwerte genommen werden, entstehen im Messprozess enorme Datenmengen. Schließlich wachsen pro Hektar bis zu 13.000 Setzlinge. Die Messarbeiten sind nicht nur unglaublich ineffizient und zeitaufwändig, sondern haben auch ein enormes Fehlerpotenzial.

Der Stammumfang kann falsch gemessen oder vor Ort fehlerhaft erfasst werden und selbst beim Übertragen in die Datenbank sind Fehler möglich. Nicht zuletzt werden die Messungen im Freien vorgenommen, in direkter Nähe von Bewässerungsanlagen, bei Schmutz und allen möglichen unvorhersehbaren Witterungsbedingungen. Bei diesen Gegebenheiten können selbst exakte Daten Schaden nehmen oder vernichtet werden, bevor sie endlich sicher in der Datenbank landen.

Entwicklung einer digitalen Lösung für die Baumvermessung

2010 wurde im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts der niederländischen Wageningen University und der Tree Centre Opheusden (TCO), einem Verband aktiver Baumschulen rund um Opheusden in den Niederlanden, die Notwendigkeit festgestellt, das Preiskalkulationsverfahren anhand des Stammumfangs mithilfe digitaler Messsysteme grundlegend zu verbessern.

Die ersten Schritte in dieser Richtung waren allerdings erfolglos:
„Die Initiativen mehrerer Unternehmen, solche Instrumente zu entwickeln, sind fehlgeschlagen.“, erklärt Stijn Raaijmakers, Inhaber des niederländischen Unternehmens LINX mobile solutions. „2014 präsentierte die TCO die Anforderungen erneut auf dem Markt. LINX und unsere Gerätezulieferer sprangen auf das Projekt auf und begannen mit der Entwicklung einer Software-Lösung mit mobiler Hardware und Messgeräten.“

Die Entwicklung dieser neuen Technologie für Baumschulen legte den Grundstein für die TreeHug BV. Die TreeHug, die als Entwickler elektronischer Prüf- und Messgeräte für Baumschulen firmiert, ist auch Partner von LINX mobile solutions, den Messgeräteunternehmen Wageningen Instruments und ENRIN Environmental Research Instruments.

TreeHug hat nun ein umfassendes Produktportfolio für Baumschulen und Gärtner in den Niederlanden und im Ausland entwickelt. Dazu zählen das hochpräzise Umfangmessgerät TreeHugger, das Spracheingabesystem für Messdaten TreeVoice, TreeID zur Kodierung der Baumstandorte mittels Barcodes und RFID, TreeMap zur Standortverfolgung mittels GPS und GNSS und die Schnittstelle TreeLink, über die der Mobilcomputer mit einem speziellen Backoffice-System verbunden wird. Künftige Produkte werden sogar einhändige Messungen der Baumhöhe sowie des Stammumfangs größerer Bäume ermöglichen.

Bezüglich der Mobilgeräte, auf denen alle Softwareprogramme laufen und die mit den digitalen Messgeräten interagieren, entschied sich TreeHug für den Algiz 8X und den Nautiz X9 von Handheld. Sowohl für das robuste Tablet als auch den ultrarobusten PDA sprachen ihre Robustheit, die Verbindungsmöglichkeit über serielle Anschlüsse und die lange Batterielebensdauer.

Der kompakte Tablet-PC Algiz 8X ist ideal für Kunden geeignet, die mit Windows 10 arbeiten und eine Kabelverbindung zur TreeHugger-Hardware brauchen. Der Nautiz X9 hat ein Android-Betriebssystem und stellt eine drahtlose BT-Verbindung bereit. Außerdem überzeugt der robuste PDA durch seine Handlichkeit.

Beide Geräte verfügen über brillante Displays mit kapazitiven Touchscreens, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar sind und selbst bei Starkregen bedient werden können. Dank der Robustheit überstehen diese Computer selbst mehrfache Stürze und sind absolut unempfindlich gegenüber Staub, Wasser, starken Vibrationen und extremen Temperaturen. Darüber hinaus verfügen sie über mehrere Anschlussmöglichkeiten. Dazu zählt auch die Erweiterungsschnittstelle, über die der Algiz 8X mit kundenspezifischen Geräten erweitert werden kann. Die Batterien halten einen ganzen Arbeitstag lang und können während des laufenden Betriebs gewechselt werden. Es sind also keine Arbeitsunterbrechungen nötig.

Test der Messgeräte

Nach der Entwicklung mehrerer Prototypen begann TreeHug mit dem Bau von Vorserienmodellen für Werbe-, Präsentations- und Testzwecke. Danach überwachte TCO erweiterte Praxistests, die in mehreren lokalen Baumschulen zur Feinabstimmung von Geräten und Software durchgeführt wurden.

Das Ergebnis? „Nach einem intensiven, vierjährigen Prozess aus Konstruktion, Entwicklung, Tests und Implementierung ist das System aus Messeinheit, Algiz 8X oder Nautiz X9 und entsprechender Software nun fertig.“, freut sich Raaijmakers.

Dank der elektronischen Messwerterfassung und direkten Speicherung der Daten kann in den Baumschulen nun ein Mitarbeiter die Aufgaben erledigen, für die bisher zwei Personen erforderlich waren. Außerdem entfällt die Neueingabe aller Messwerte vollkommen, da die Daten jetzt automatisch vom Gerät in das Bestandsmanagementsystem im Büro übermittelt werden.

Geld wächst vielleicht nicht auf Bäumen. Aber die intelligenten TreeHug-Lösungen zur Datenerfassung in Baumschulen können potenziell zur Einsparung unzähliger Arbeitsstunden beitragen und gleichzeitig die Bestandsgenauigkeit sowie die Zugänglichkeit der Daten verbessern. Und das ist beinahe ebenso wertvoll.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

NAUTIZ X9

Der ultimative robuste PDA für den Außenbereich

Weitere Infos
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Erfolgsgeschichten von Kunden

Weitere Fallstudien ansehen

Zur Übersicht

Produkte

Handhelds
Tablets
Tragbare Technologie
Kundenspezifische Entwicklung
Zubehör

Nachrichten

Neueste Nachrichten
Newsletter
Pressebereich

Veranstaltungen

Kommende Messen

Partners

Partner finden
Partner werden
Partner-Portal (Login erforderlich)

Support

Holen Sie sich Unterstützung
Kontakt zum Support
Gerätereparatur

Über Handheld

Die Handheld-Geschichte
Management & Verwaltungsrat
Karriere
Finanzen
Allgemeine Geschäftsbdingungen
Qualitäts- und Umweltpolitik
Kontakt zu Handheld
Urheberrechte © 2023 Handheld Group. Alle Rechte vorbehalten.
Von den Handheld-Websites heruntergeladene Bilder, Texte und andere Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Handheld Group in keiner Form reproduziert werden.
Algiz® und Nautiz® sind eingetragene Marken der Handheld Group AB. l Privacy Policy l Device Policy l GDPR l COVID-19 Updates l
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

This site uses cookies to enhance user experience and to customize our remarketing audiences. By continuing to use our site, you automatically agree to our use of these cookies.

I acceptLearn more

Handheld Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

PHPSESSID - Keeps track of your session
aviaCookieConsent - Use and storage of Cookies has been accepted
aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled - Allow storage of site essential cookies.
wordpress_test_cookie - Checking to see if Cookie exists
wp-settings-1 - Widget settings for user experience
wp-settings-time-1 - Date & time
_ga - Google Analytics
_gid - Google Analytics

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read more about our cookies, default cookies usage, and other privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

GDPR

We may process your Personal Information for carefully considered and specific purposes which are in our and in your Legitimate Interest. Learn More about how we work for compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).

Save settingsI do not accept
Open Message Bar