Handheld
  • Handhelds
  • Tablets
  • Support
  • Menü Menü

ALGIZ 10X verbessert Notfalleinsätze

Robustes tablet bietet sofortige updates und zuverlässige daten

Herausforderung

Verbesserung der Kommunikation bei Notrufen, damit alle Beteiligten in Echtzeit zuverlässige Informationen erhalten.

Lösung

Zwei Dutzend robuste Algiz 10X Tablets, Montage mit Docking-Station in Feuerwehrautos und Rettungswagen, damit die Notfallretter sofort auf Daten zugreifen und Situationen aktualisieren können.

Ergebnis

Aufzeichnungen mit Zeitangaben von jedem Schritt der Rettung, weniger Gespräche über Funk und zuverlässige Kommunikation während Notfällen.

Das robuste Algiz 10X vereinheitlicht die Protokollierung und bietet Feuerwehr und Rettung Echtzeit-Kommunikation, immer und überall.

Bei einem Notfalleinsatz ist Zeit das Wertvollste, was Feuerwehr, Rettungsassistenten und Rettungsdienst haben. Alles, was ihnen hilft, schneller und effizienter zu arbeiten, hat einen noch größeren Einfluss auf ihren Erfolg. Die Möglichkeit, den aktuellen Status der Situation zu kennen und entsprechend reagieren zu können, kann im wahrsten Sinnen des Wortes den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.

Das Isländische Rote Kreuz und der Capital District Fire and Rescue Service kennen den Wert zeitgerechter, zuverlässiger Kommunikation, und ihre Investition in zwei Dutzend robuste Handheld Algiz 10X Tablets ermöglicht ihnen, wertvolle Zeit zu sparen und Notfallreaktionszeiten für Feuerlöschzüge und Rettungswagen zu verkürzen. Verbesserte Kommunikation, Navigation, Entscheidungsfindung und Zuverlässigkeit haben den Wert dieser Geräte immer wieder unter Beweis gestellt.

Das richtige werkzeug im notfall

Das Isländische Rote Kreuz ist für alle Rettungswagen im Land verantwortlich. Capital District Fire and Rescue beaufsichtigt die Feuerwehren und Rettungsdienste rund um der Landeshauptstadt Reykjavik. Wie überall bei Notfallretter sind ihre wichtigsten Anliegen ebenfalls eine klare Kommunikation, effizientes Reagieren und erfolgreiche Lösungen.

Die nächstgelegene 112-Notrufzentrale erhält einen Notruf, der die Feuerwehr oder den Rettungsdienst anfordert und die ganze Rettungskette in Gang setzt.

In der Vergangenheit nutzten diese Organisationen die handelsüblichen, nicht robusten Desktop Computer mit kapazitiven Touchscreens. Aber die anspruchsvollen Umgebungen, die absolute Notwendigkeit von Mobilität und die unabdingbare Zuverlässigkeit brachten Sie auf die robusten Handheld Tablets. Ihre wichtigsten Prioritäten waren die verfügbaren Features und ein starker Support. Nach einiger Online-Recherche empfahl Edico, ihr Händler vor Ort, das Handheld Algiz 10X, und sie kauften 24 Geräte.

Olafur Ragnarsson, Manager und Softwareentwickler bei Capital District Fire and Rescue, erzählte: “Aufgrund des für das Algiz 10X erhältlichen Zubehörs wie das Fahrzeug-Docking-System, und des guten Supports, den Handheld auch Online anbietet, haben wir uns für die Handheld Geräte entschieden.”

Sofortige kommunikation ist essentiell

Durch die Verwendung der kundenkonfigurierten Software auf dem Algiz 10X wird der Notfallreaktionsablauf vereinfacht und verkürzt. Ein Anrufannehmer in der 112-Zentrale gibt eine Anfrage für einen Einsatz aus, die auf allen verfügbaren Einsatzfahrzeugen angezeigt wird. In jedem ist ein Algiz 10X in einer Fahrzeug-Docking-Station montiert, das sich leicht mit einem Finger bedienen lässt. Der Fahrer des nächsten verfügbaren Fahrzeuges drückt einfach eine Schaltfläche, um den Notruf anzunehmen, und erhält sofort alle wichtigen Informationen im Display – einschließlich Navigation in Echtzeit zum Zielort über das integrierte GPS des Tablets. Während der Fahrt werden alle aktualisierten Informationen in Echtzeit im Display angezeigt.

Wenn die Notfallretter eintreffen, tippen sie auf eine weitere Schaltfläche, um anzugeben, dass sie vor Ort sind. Sobald sie die Situation eingeschätzt haben, kommunizieren sie ihren Status erneut und wenn sie bereit für den nächsten Notruf sind, drücken sie „Verfügbar” und das Spiel beginnt von Neuem. Diese einfache elektronische Kommunikation verhindert Missverständnisse und Verzögerungen und macht die Kommunikation insgesamt effizienter. ”Die mündliche Kommunikation über Funk wird sehr viel weniger, da ein Großteil über die Mobilgeräte läuft.”, erklärt Ragnarsson. ”Feuerwehr, Rettungsassistenten und Mitarbeiter der 112-Notrufe sind sich da alle einig.“

Rettungsressourcen in echtzeit

Das System überlässt den robusten Tablets so viel Kommunikation, wie möglich. Wenn beispielsweise ein Rettungswagen jemanden in ein Krankenhaus bringt, drücken die Sanitäter ”Nicht verfügbar” und geben an, welche medizinische Einrichtung sie ausgewählt haben. Sie erhalten Navigationsanweisungen am Display und Anrufinformationen werden an das Krankenhaus weitergeleitet. Wenn ein Feuerwehrfahrzeug einen Notruf annimmt, werden Navigationsanweisungen sowie nahe gelegene Gebäude, Hydranten und sonstige Daten auf einer Karte angezeigt. Die Besatzung kann noch bevor sie vor Ort ankommen, ihre Strategie planen.

Jedes Mal, wenn ein Notfallretter seinen Status aktualisiert, von der Annahme eines Notrufs bis zur erneuten Verfügbarkeit für den nächsten Notruf, wird die Reaktion mit Uhrzeit gespeichert, sodass die 112-Zentrale genaue Aufzeichnungen jedes Schrittes hat.

Einfache funktionen, stabilität und langlebigkeit

In einer Notfallsituation ist das letzte, was man möchte, sich mit komplizierter oder schwer zu bedienender Technik befassen zu müssen. Die Kombination der Software und des Algiz 10X macht den Ablauf intuitiv. Es ist lediglich eine einfache Reaktion mit nur einem Tastendruck erforderlich, und das 10-Zoll-Display des Tablets, das selbst bei Sonnenlicht gut lesbar ist, zeigt Daten in allen Umgebungen gut lesbar an.

Der Wechsel von Consumer-Geräten zu den robusten Tablets war eine Offenbarung. Das Algiz 10X hat eine IP65-Klassifizierung und erfüllt strenge militärische Standards beim Betrieb in schwierigen Umgebungen und es liegt in der Natur ihres Jobs, dass Notfallretter in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten. Sie können das Mobilgerät aus der Docking-Station nehmen und vor Ort verwenden, ohne sich Gedanken über Regen, Staub, Kälte oder unbeabsichtigtes fallen lassen zu machen. 

Diese Robustheit sorgt außerdem für mehr Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. 

”Nachdem wir mit den Algiz 10X angefangen haben, hat der Bedarf an Hardware-Wartung deutlich nachgelassen, und ist jetzt sehr niedrig.”, merkt Ragnarsson an. 

Innovative funktionen in sicht

Mit all den integrierten Features schmieden die Organisationen schon neue Pläne für ihre mobilen Tablets. Es gibt beispielsweise Pläne, einen zusätzlichen Algiz 10X hinten im Rettungswagen zu postieren, damit Mediziner in Echtzeit mit Krankenhäusern über den Zustand des Patienten und Behandlungen während der Fahrt kommunizieren können.

Diese leistungsstarken robusten Computer bieten eine neue Sicherheitsstufe für ”Smokedivers”, Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten, die in brennende oder stark verrauchte Gebäude eindringen. Derzeit verfolgen Teamkollegen den Sauerstoffverbrauch und die Aufenthaltsdauer jedes Feuerwehrmanns in gefährlichen Situationen mithilfe einer Kunststofftafel und einem Stift. Bald nutzen sie dafür eine Software auf dem Algiz 10X, um den Sauerstoffverbrauch abzubilden und die Aufenthaltsdauer des Feuerwehrmanns in der Gefahrenzone zu überwachen. Der Einsatzleiter wird automatisch benachrichtigt, wenn ein Feuerwehrmann ”rauskommen” muss. Das Tablet wird vor Ort auf einem Dreibein montiert, damit der Einsatzleiter es ohne Hände benutzen kann.

In der chaotischen und stressigen Umgebung eines Notfallretters sind Werkzeuge, die einfache, zuverlässige Effizienz bieten, ihr Gewicht in Gold wert. Das mag nicht wörtlich auf das Algiz 10X zutreffen, aber wenn Sie einen Feuerwehrmann, den Rettungsassistenten, den Fahrer eines Rettungswagens oder einen Mitarbeiter einer Notrufzentrale fragen, werden sie Ihnen erklären, dass diese robusten Tablets einen großen Unterschied bei dem machen, was sie tun, Leben retten.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

ALGIZ 10X

Extreme Feldleistung

Weitere infos
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Erfolgsgeschichten von Kunden

Weitere Fallstudien ansehen

Zur Übersicht

Get Support
MaxGo Suite
Partner Portal (Login Required)
Contact Handheld

Part of
Handheld part of MilDef
Urheberrechte © 2024 Handheld Group. Alle Rechte vorbehalten.
Von den Handheld-Websites heruntergeladene Bilder, Texte und andere Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Handheld Group in keiner Form reproduziert werden.
Algiz® und Nautiz® sind eingetragene Marken der Handheld Group AB. l Privacy Policy l Device Policy l GDPR l Legal l
Nach oben scrollen