
Wie auf Gabelstaplern montierte Tablets die Effizienz im größten Lager Nordeuropas steigern
Die robuste Technologie, die Julas Logistikabläufe steuert
Herausforderung
Optimieren Sie den Kommissionierweg im Distributionszentrum von Jula, einem Gebäude in der Größe von 30 Fußballfeldern.
Lösung
Statten Sie Gabelstapler mit robusten Tablets aus, die den ständigen Erschütterungen beim Navigieren in einem 150.000 Quadratmeter großen Lager standhalten.
Ergebnis
Intelligentere, effizientere Lagerverwaltung und unterbrechungsfreie Lieferung an über 120 Filialen in mehreren Ländern.
„Wir haben erheblichen Aufwand betrieben, um unser Lager in Sachen Zuverlässigkeit und Infrastruktur so perfekt wie möglich zu gestalten. Für uns ist die Liefersicherheit von größter Bedeutung. Das jetzige System ist modern und schnell und die Algiz-Tablets sind stabil und zuverlässig.“
– Urban Andersson, Infrastruktur-IT-Systemmanager
Optimierung der Abläufe im 150.000 Quadratmeter großen Lager
Heutige Käufer können Bestellungen in Sekundenschnelle per Knopfdruck aufgeben – und sie erwarten, dass die Versandprozesse ebenso rationalisiert werden. Eine Herausforderung, die Julas Engagement für die Einführung neuer Technologien in der Lagerverwaltung vorantreibt.
Jula nutzt ein Pick-by-Voice-System, das den Arbeitern die Hände völlig frei hält, um Maschinen zu bedienen und Waren zu handhaben. Mit externen Scannern wird das Etikett jeder Palette gescannt, wenn diese auf einen Lieferwagen verladen wird. Beide Lösungen werden durch den Einsatz leistungsstarker, auf dem Gabelstapler montierter Tablets ermöglicht. Die Herausforderung besteht darin, Hardware zu finden, die den harten Arbeitsbedingungen standhält.
ALGIZ – Auf Gabelstapler montierte Tablets, die langlebig sind
Julas Gabelstapler legen jeden Tag viele Kilometer zurück und senden dabei ständige Vibrationen durch das Tablet und seine Dockingstation. Glücklicherweise gibt es ein robustes Lager-Tablet, das für diese Aufgabe entwickelt wurde. Die robusten Windows-Tablets sind IP65-zertifiziert und erfüllen außerdem die strengen Militärstandards MIL-STD-810G. Es eignet sich gut für raue Handhabung und Industrieumgebungen.
Ein starker, zuverlässiger Dock ist ebenfalls ein entscheidender Teil der Lösungen, und der bei Jula verwendete Algiz-Fahrzeugdock ist äußerst robust. Dieses vielseitige Dock verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei USB-Anschlüsse, zwei RS232-Anschlüsse und einen Ethernet-Anschluss sowie GPS/WWAN-Passthrough.
Mit intelligenten Systemen die Beladung optimieren
Per Lund, Julas Lagerleiter, betont die Bedeutung der strategischen Beladung. „Unser System ist wirklich gut und intuitiv, aber unsere Gabelstaplerfahrer müssen auch ihr Gehirn einsetzen und auf bestimmte Gegenstände achten, die das Beladen erschweren können. Um die Arbeit optimal erledigen zu können, ist es wichtig, zuerst große Artikel auszuwählen“, erklärt er.
Die Algiz-Tabletten ergänzen diese Strategie. Die am Gabelstapler montierten Tablets verfügen über große 10-Zoll-Displays, die eine einfache Navigation in der Kommissionierliste ermöglichen. Es ermöglicht den Bedienern, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Ladesequenz optimieren.
Die Präzision des Liefersystems von Jula wird durch den Einsatz externer Scanner weiter erhöht. Das Etikett jeder Palette wird gescannt, wenn sie auf Lieferwagen verladen wird, und mit Hilfe von Algiz-Tablets werden Bestandsdetails drahtlos an das Backoffice übertragen und eine sorgfältige Aufzeichnung des Standorts jedes Artikels geführt.
Robuste 10-Zoll-Tablets, maßgeschneidert für den Einsatz
Die Langlebigkeit, der leistungsstarke Prozessor und das umfangreiche Zubehör-Ökosystem des Algiz-Tablets machen es zu einem idealen, robusten Tablet für Logistikaufgaben. Durch die Integration dieser extrem robusten Tablets in ihre Gabelstapler hat Jula die Effizienz seiner Kommissionier- und Versandvorgänge noch weiter gesteigert.